Bauwelt

Bauten

Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.

In der flämischen Malerlandschaft steht ein Haus, das ebensogut Kunst wie Bauwerk sein könnte. Eine Kulisse oder ein Nutzbau? Angeblich eine Bibliothek, aber wer weiß das schon so genau.

Bauten 22.04.2025 Bauwelt Plus

Bibliothek im Museum Dhondt-Dhaenens in Sint-Martens-Latem

In der flämischen Malerlandschaft steht ein Haus, das ebensogut Kunst wie Bauwerk sein könnte. Eine Kulisse oder ein Nutzbau? Angeblich eine Bibliothek, aber wer weiß das schon so genau. mehr

Die Biblioteca Ezio Vanoni im oberitalienischen Morbegno war in den Sechziger Jahren die erste öffentliche Stadtbibliothek Italiens. Der Architekt des Gebäudes, Caccia Dominioni, beaufsichtigte noch ...

Bauten 22.04.2025 Bauwelt Plus

Biblioteca Ezio Vanoni in Morbegno

Die Biblioteca Ezio Vanoni im oberitalienischen Morbegno war in den Sechziger Jahren die erste öffentliche Stadtbibliothek Italiens. Der Architekt des Gebäudes, Caccia Dominioni, beaufsichtigte noch ... mehr

Die ursprüngliche Wettbewerbsaufgabe, ein Kulturzen­trum zu entwickeln, kam wegen Corona ins Stocken – die Gemeinde Los Molinos bei Madrid ließ die jungen Architekten aber nicht vom Haken: ...

Bauten 22.04.2025

Stadtbibliothek in Los Molinos

Die ursprüngliche Wettbewerbsaufgabe, ein Kulturzen­trum zu entwickeln, kam wegen Corona ins Stocken – die Gemeinde Los Molinos bei Madrid ließ die jungen Architekten aber nicht vom Haken: ... mehr

OFFICE Kersten Geers David Van Severen quadrieren den Kreis: Ihre kleine Bibliothek bei Gent verschneidet Grundformen – Zylinder, Rechteck, Satteldach – zu einem immateriell anmutenden Bau.

Bauten 22.04.2025

Bibliothek in Sint-Martens-Latem

OFFICE Kersten Geers David Van Severen quadrieren den Kreis: Ihre kleine Bibliothek bei Gent verschneidet Grundformen – Zylinder, Rechteck, Satteldach – zu einem immateriell anmutenden Bau. mehr

Die Barbacoa Comunal von h3O architects in Platja d’Aro an der Costa Brava macht aus einem Unort einen Ort.

Bauten 22.04.2025 Bauwelt Plus

Grill-Kubus in Plat-ja d’Aro

Die Barbacoa Comunal von h3O architects in Platja d’Aro an der Costa Brava macht aus einem Unort einen Ort. mehr

Nach langen Jahren Wartezeit durfte die Familie Trigueros Olivares endlich den Niñopa, eine der am meisten verehrten Christuskind­figuren Mexikos, beherbergen. Dafür ließ sie ihr Haus in ...

Bauten 22.04.2025

Altarraum in Mexico-Stadt

Nach langen Jahren Wartezeit durfte die Familie Trigueros Olivares endlich den Niñopa, eine der am meisten verehrten Christuskind­figuren Mexikos, beherbergen. Dafür ließ sie ihr Haus in ... mehr

Der Leopoldplatz in Berlin-Wedding ist ein Ort voller Gegensätze: ein historischer Platz, aber auch ein sozialer Brennpunkt, geprägt von Drogenkonsum und Konflikten. Mittendrin befindet sich das ...

Bauten 22.04.2025

Café Leo in Berlin

Der Leopoldplatz in Berlin-Wedding ist ein Ort voller Gegensätze: ein historischer Platz, aber auch ein sozialer Brennpunkt, geprägt von Drogenkonsum und Konflikten. Mittendrin befindet sich das ... mehr

Vor fünfzehn Jahren schlossen die letzten Stahlwerke und überließen Seraing dem Niedergang. Heute erlebt die Stadt im Osten Bel-giens eine Wiederbelebung durch große Investitionen in Kultur, ...

Bauten 22.04.2025

Fußgängerbrücke in Seraing

Vor fünfzehn Jahren schlossen die letzten Stahlwerke und überließen Seraing dem Niedergang. Heute erlebt die Stadt im Osten Bel-giens eine Wiederbelebung durch große Investitionen in Kultur, ... mehr

Die Neugestaltung des Elisabethmarkts in München von bogevischs buero und bauchplan stärkt seine Qualität als öffentlicher Raum.

Bauten 22.04.2025 Bauwelt Plus

Elisabethplatz in München

Die Neugestaltung des Elisabethmarkts in München von bogevischs buero und bauchplan stärkt seine Qualität als öffentlicher Raum. mehr

Atelier Ad Hoc hat eine unbrauchbare Restfläche in der Bukarester Innenstadt zum Ort gemacht. Der „Space for Solidarity“ bietet eine soziale Infrastruktur, die das Unerwünschte sichtbar werden ...

Bauten 22.04.2025

Raum für Solidarität in Bukarest

Atelier Ad Hoc hat eine unbrauchbare Restfläche in der Bukarester Innenstadt zum Ort gemacht. Der „Space for Solidarity“ bietet eine soziale Infrastruktur, die das Unerwünschte sichtbar werden ... mehr


10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.


×
×
×
×