Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Das Büro Fruehauf, Henry & Viladoms hat eine Genossenschaft um einen Wohnbau für Genossen ergänzt, die aufgrund gestiegenen Einkommens ihren Anspruch auf subventionierten Wohnraum verloren haben.
mehr
In der Metropolregion Paris haben Plan Común ein Haus gebaut, in dem Besitzen, Nutzen und Profitieren stepptanzen. Seine Großzügigkeit auf relativ wenig Fläche verdankt das Projekt der ...
mehr
Nicht nur in Städten wird Wohnen teurer, auch in vielen Landstrichen steigen die Preise. Begehrt ist besonders der Landkreis Freising, nördlich von München.
mehr
Der Neubau des „Istanbul Modern“ vom Renzo Piano Building Workshop ermöglicht den Besuchern des Kreuzfahrtterminals „Galataport“ einen Abstecher in die Gefilde der Gegenwartskunst.
mehr
Übliche Strategie der Bauindustrie ist, Kosten zu externalisieren. Das Ausbauhaus Südkreuz in Berlin von Praeger Richter Architekten kalkuliert mit dem gesamten Lebenszyklus.
mehr
Henley Halebrown haben im teuren London eine 1950er-Jahre-Siedlung nachverdichtet. Bewohner der drei Häuser sollen auf lange Sicht ihre Mietwohnungen in ihr Eigentum umwandeln können.
mehr
Sind die Einfamilienhaus-Neubaugebiete verlorenes Terrain für Stadt und Architektur? Der Berliner Architekt Klaus Theo Brenner will sich damit nicht abfinden und schlägt ein Modell vor, das auf ...
mehr