Bauwelt

Bauten

Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.

Vor einigen Jahren stand auf dem von Straßen und Bahntrasse eingegrenzten Areal noch „Steckerleswald“ – Nutzwald. Seit Mitte 2024 aber ist das von Behles & Jochimsen geplante „Regensburger ...

Bauten 08.04.2025

Regensburger Viertel in Nürnberg

Vor einigen Jahren stand auf dem von Straßen und Bahntrasse eingegrenzten Areal noch „Steckerleswald“ – Nutzwald. Seit Mitte 2024 aber ist das von Behles & Jochimsen geplante „Regensburger ... mehr

Berschneider + Berschneider setzen mit dem Ausbau der Alten Mälze ihr lokal verortetes Portfolio fort. Das Projekt zeigt, wie bereichernd die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Handwerksbetrieben ist.

Bauten 04.07.2023

Alte Mälze Lauterhofen

Berschneider + Berschneider setzen mit dem Ausbau der Alten Mälze ihr lokal verortetes Portfolio fort. Das Projekt zeigt, wie bereichernd die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Handwerksbetrieben ist. mehr

Nicht Vieh und Stroh füllen die Räume eines Bauernhofs im oberfränkischen Gundelsheim, sondern Bücherregale und Lesetische. Die Architektur feiert die schlichte Schönheit des giebelständigen ...

Bauten 31.08.2021

Bücherei Gundelsheim

Nicht Vieh und Stroh füllen die Räume eines Bauernhofs im oberfränkischen Gundelsheim, sondern Bücherregale und Lesetische. Die Architektur feiert die schlichte Schönheit des giebelständigen ... mehr

Der Friedhof hat 100 neue Grabfelder für Muslime und Muslimas, weitere könnten folgen. Das angeschlossene Wasch- und Gebetshaus zeigt die Vielfalt des islamischen Kulturkreises. Nach dem Ensemble ...

Bauten 25.05.2021

Friedhof Hamburg-Finkenriek

Der Friedhof hat 100 neue Grabfelder für Muslime und Muslimas, weitere könnten folgen. Das angeschlossene Wasch- und Gebetshaus zeigt die Vielfalt des islamischen Kulturkreises. Nach dem Ensemble ... mehr

Weiße Streifen auf dunklem Grund – innen wie außen. Es ist ein einfaches Konzept, mit dem AFF Architekten und Topotek 1 den frü­heren Güterbahnhof in Hannover aus seinem Schattendasein befreit ...

Bauten 26.11.2019

Hauptgüterbahnhof in Hannover

Weiße Streifen auf dunklem Grund – innen wie außen. Es ist ein einfaches Konzept, mit dem AFF Architekten und Topotek 1 den frü­heren Güterbahnhof in Hannover aus seinem Schattendasein befreit ... mehr

Das gestiegene Konsumverhalten der Gesellschaft hat eine logische Folge: mehr Abfall. Die Stadt Augsburg hat die Architekten Knerer und Lang mit dem Neubau eines Wertstoff- und ...

Bauten 03.04.2018

Wertstoff- und Straßenreinigungsdepot Augsburg

Das gestiegene Konsumverhalten der Gesellschaft hat eine logische Folge: mehr Abfall. Die Stadt Augsburg hat die Architekten Knerer und Lang mit dem Neubau eines Wertstoff- und ... mehr

In Laufweite zum Berliner Hauptbahnhof eröffnet SOS-Kinderdorf eine Botschaft der anderen Art: Hotelgäste, Konferenzteilnehmer und Auszubildende sollen sich dort auf Augenhöhe begegnen. Ludloff ...

Bauten 11.07.2017

Botschaft für Kinder in Berlin

In Laufweite zum Berliner Hauptbahnhof eröffnet SOS-Kinderdorf eine Botschaft der anderen Art: Hotelgäste, Konferenzteilnehmer und Auszubildende sollen sich dort auf Augenhöhe begegnen. Ludloff ... mehr

Industrieller Regionalismus. Analoger Konzeptbau. Eingepasster Solitär. Die Sporthalle der Arge von Almannai Fischer und Harald Fuchshuber verleitet zur Spuren­suche in der weiten Welt des Bauens ...

Bauten 03.05.2017

Sporthalle in Haiming

Industrieller Regionalismus. Analoger Konzeptbau. Eingepasster Solitär. Die Sporthalle der Arge von Almannai Fischer und Harald Fuchshuber verleitet zur Spuren­suche in der weiten Welt des Bauens ... mehr

Der Speicher an der Bösen Sieben vom Atelier ST

Bauten 31.05.2016 Bauwelt Plus

Das neue Luther-Archiv in Eisleben

Der Speicher an der Bösen Sieben vom Atelier ST mehr

Minimaler Grundriss, aber Platz unterm Dach für einen vier Meter großen Kubus: Der Architekt Cédric Schärer baut sich eine Pariser Mansarde zum Wochenend-Quartier um und denkt dabei an Tokio

Bauten 05.01.2016

Keine Mönchszelle in Paris

Minimaler Grundriss, aber Platz unterm Dach für einen vier Meter großen Kubus: Der Architekt Cédric Schärer baut sich eine Pariser Mansarde zum Wochenend-Quartier um und denkt dabei an Tokio mehr


11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.


×
×
×
×