Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Vor einigen Jahren stand auf dem von Straßen und Bahntrasse eingegrenzten Areal noch „Steckerleswald“ – Nutzwald. Seit Mitte 2024 aber ist das von Behles & Jochimsen geplante „Regensburger ...
mehr
Auf einem schmalen Grundstück in Neukölln brachte das Büro IFUB* ein Vorder- und ein Gartenhaus für eine Baugruppe unter. Die Erkenntnis: Auch mit Kompromissen lässt sich gut wohnen.
mehr
Ein Gebäude aus drei Zeiten, und doch ein Ganzes: DBLV architecten heben mit ihrem Erweiterungsbau für die Mensa auf dem Genter Innenstadtcampus ein Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert und eine ...
mehr
Der Friedhof hat 100 neue Grabfelder für Muslime und Muslimas, weitere könnten folgen. Das angeschlossene Wasch- und Gebetshaus zeigt die Vielfalt des islamischen Kulturkreises. Nach dem Ensemble ...
mehr
Im Herzen gleichwohl am Rand von Zwickau boomt die 4. Sächsische Landesausstellung so mittelmäßig. Das Empfangsgebäude aus der Feder von AFF Architekten und GEORGI ist ein neuer Streich aus dem ...
mehr
Die Erweiterung des Werdenfels Museums in Garmisch-Partenkirchen ist ein gutes Beispiel für neue Baukultur im ländlichen Raum, die die Tradition respektiert, ohne ins Traditionelle zu verfallen
mehr
Deutschland gewinnt 40 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen. Was bedeutet das für das Netz – und für Verbraucher? Antworten auf diese Fragen werden in einem kleinen, von Behnisch ...
mehr
Straßenlärm, Zugverkehr, ein verwinkeltes Grundstück: Am Berliner Gesundbrunnen stemmt sich ein Betonfels gegen die Widrigkeiten seiner Umgebung. Halt und Ruhe findet das Wohnhaus hinter massiven ...
mehr
Auch das hilft bei der Altersvorsorge: eine barrierearme Wohnung, ein Haus mit einer Mischung der Nutzer und die Innenstadt mit Geschäften in fußläufiger Distanz.
mehr