Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Das Stadthaus von mehr* architekten schloss eine Baulücke im Kirchheimer Steingauquartier, noch bevor die angrenzenden Gebäude standen. Inzwischen ist das Quartier fast fertig und das Haus das ...
mehr
Auf einem Parkplatz hat die Berliner Wohnungsbaugesellschaft degewo drei Gebäude errichtet als Gegenüber einer Wohnanlage, die vor über 50 Jahren die Berliner Rückbesinnung auf städtische Raum- ...
mehr
Deutschland gewinnt 40 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen. Was bedeutet das für das Netz – und für Verbraucher? Antworten auf diese Fragen werden in einem kleinen, von Behnisch ...
mehr
Hunderte Fenster blicken vom Bundesnachrichtendienst auf den kleinen Neubau in der Chauseestraße. Logisch, dass dieser etwas zugeknöpft reagiert. Wer hier wohnt, erhält hinter rosafarbener ...
mehr
Eingeklemmt zwischen Autobahn und Frankfurter Ring im Nordosten Münchens hat die Genossenschaft wagnis ihr neues Wohnprojekt realisiert. Herausragend ist das Ensemble, weil es auch für das ...
mehr
Medizinisch oder nicht, Forschungsgebäude bleiben gerne neutral und geben nichts von ihrem Inneren preis. So auch bei den zwei Beispielen in Ulm und München
mehr
Auch in Baden-Württemberg wurden viele neue Kindergärten gebaut. Binnen kurzer Zeit mussten die Plätze vervierfacht werden. Noch vor acht Jahren lag die Betreuungsquote bei 8 Prozent – weit ...
mehr
Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt überzeugen HG Merz Architekten mit einem klugen Raumkonzept. Die konsequente Trennung von Gedenkort, Dokumentation und
mehr
Auf dem von Beton geprägten Campus der Ruhr-Universität Bochum ist eine Ikone des Stahlbaus der Spätmoderne für die Architekturfakultät zu neuem Leben erweckt worden. Wolfgang Krenz hat das einst ...
mehr