Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
In Balingen vor der Schwäbischen Alb haben nbundm* Stadtreparatur betrieben, die nicht nach plumper Imitation aussieht: irgendwo zwischen Mittelalter, Klassizismus und Gegenwart.
mehr
Das Wohngebäude in der Rue Castagnari im 15. Arrondissement von Paris fasziniert. Das liegt natürlich an seiner Ästhetik, aber auch an Erfindungsreichtum. Der vom Architekturbüro Tank entworfene ...
mehr
In Paris haben Baumschlager Eberle Architekten die ehemalige Peugeot-Zentrale umgebaut. Der Bürokomplex verharrt in einer eigentümlichen Lähmung zwischen Ausdruckskraft und Ausschlussdrang.
mehr
Die Arbeitsgruppe HUB, Origin und Bureau Bouwtechniek haben den alten Antwerpener Gerichtshof aufgeräumt. Nach neun Jahren Bauzeit dient der ehemalige Justizpalast als Berufungsgericht wieder der ...
mehr
In Zürich haben Edelaar Mosayebi Inderbitzin ein Wohngebäude realisiert, dessen Wohnungen sich mit flexiblen Elementen den Vorstellungen der Bewohnerinnen und Bewohner anpassen können.
mehr
Wo sich einst Gebäude im Stil der Amsterdamer Schule befanden, steht heute wieder eine Hofanlage mit Elementen des Backsteinexpressionismus. Der Wohnungsbau changiert zwischen Gegenwart und ...
mehr
KAAN Architecten haben das Amsterdamer De Walvis Offices renoviert. Der neue Auftritt nimmt dem Sechziger-Jahre-Bau am IJ seine Abgesondertheit. Doch nicht nur mit der eigenen Vergangenheit, einem ...
mehr
Dominique Coulon & Associés haben im südfranzösischen Pélissanne die Villa Maureau zur „Médiathèque Pierre Bottero“ umgebaut. Sie beweisen Feingefühl im Umgang mit Material, ...
mehr
Bremen ist die erste Station des Kaffeeimports nach Deutschland. Doch der Bremer Innenstadt mangelt es am Pulsieren einer Handelsmetropole. Ein Neubau im Namen von „Jacobs Kaffee“ könnte ...
mehr
Eine Baugruppe am ehemaligen Blumengroßmarkt in Berlin-Kreuzberg hat sich an ein neues Konzept des Atelierhauses gewagt: kleinteiliges Kreativgewerbe, Hotellerie und Bildungszentrum Seit’ an ...
mehr