Als in Babel ein Turm gebaut wurde, ging das nicht gut aus. Das Ganze roch nach Anmaßung oder gar Widerstand: Gott wollte nicht erreicht werden, und außerdem hatte er den Menschen eigentlich den
Autor: Landes, Josepha, Berlin; Brinkmann, Ulrich, Berlin
Als in Babel ein Turm gebaut wurde, ging das nicht gut aus. Das Ganze roch nach Anmaßung oder gar Widerstand: Gott wollte nicht erreicht werden, und außerdem hatte er den Menschen eigentlich den mehr
Wo vor dem Krieg ein neugotischer Torbogen den Aufgang zur Kanzel markierte, hängt in der St. Paul Kirche in München künftig eine „dreidimensionale Raumzeichnung mit Draht“ der Künstlerin Brigitte Schwacke
Autor: Drewes, Frank F., Berlin
Wo vor dem Krieg ein neugotischer Torbogen den Aufgang zur Kanzel markierte, hängt in der St. Paul Kirche in München künftig eine „dreidimensionale Raumzeichnung mit Draht“ der Künstlerin Brigitte Schwacke mehr
Zum ersten Mal wird Alchimia eine Retrospektive gewidmet. In gebührender Opulenz präsentiert das Berliner Bröhan-Museum die lockere, um 1980 aktive Gruppierung junger Designerinnen und Designer
Autor: Kasiske, Michael, Berlin
Zum ersten Mal wird Alchimia eine Retrospektive gewidmet. In gebührender Opulenz präsentiert das Berliner Bröhan-Museum die lockere, um 1980 aktive Gruppierung junger Designerinnen und Designer mehr
Dieses Jahr wäre Frei Otto 100 geworden. Rund zwei Zugstunden nördlich seines letzten Wohnorts feiert derweil sein laut eigener Aussage kühnstes Werk den 50. Geburtstag – obwohl es so alt nie hätte werden sollen. So richtig Party ist ...
Autor: Kraft, Caroline, Berlin
Dieses Jahr wäre Frei Otto 100 geworden. Rund zwei Zugstunden nördlich seines letzten Wohnorts feiert derweil sein laut eigener Aussage kühnstes Werk den 50. Geburtstag – obwohl es so alt nie hätte werden sollen. So richtig Party ist ... mehr
Ein Braunschweiger Warenhaus steht leer, Musikschule und städtisches Orchester brauchen Platz; warum nicht einfach die Streicher in die Strumpfabteilung schicken? Unsere Autorin zweifelt.
Autor: Brosowsky, Bettina Maria, Braunschweig
Ein Braunschweiger Warenhaus steht leer, Musikschule und städtisches Orchester brauchen Platz; warum nicht einfach die Streicher in die Strumpfabteilung schicken? Unsere Autorin zweifelt. mehr
Auf Fehmarn trotzt ein neuer Aussichtsturm Sonne, Wind und Salzwasser: Der „Utkieker“ von Sophie & Hans ergänzt die benachbarte Hotelanlage von Arne Jacobsen und Otto Weitling um eine neue Landmarke.
Autor: Landes, Josepha, Berlin
Auf Fehmarn trotzt ein neuer Aussichtsturm Sonne, Wind und Salzwasser: Der „Utkieker“ von Sophie & Hans ergänzt die benachbarte Hotelanlage von Arne Jacobsen und Otto Weitling um eine neue Landmarke. mehr
In Carles Enrichs Übungsturm für die Feuerwehr von Vall d’Hebron trifft Funktionalität auf Fantasie. Er ist Trainingsgerät und architektonisches Spiel zugleich – ein Ort für den Ernstfall, der sich weithin sichtbar im Stadtbild ...
Autor: Gómez-Moriana, Rafael, Barcelona
In Carles Enrichs Übungsturm für die Feuerwehr von Vall d’Hebron trifft Funktionalität auf Fantasie. Er ist Trainingsgerät und architektonisches Spiel zugleich – ein Ort für den Ernstfall, der sich weithin sichtbar im Stadtbild ... mehr
Vergangenen Herbst wurde die „Crossrail“ in der britischen Kapitale mit dem RIBA Stirling Prize ausgezeichnet – eine außergewöhnliche Würdigung eines Nahverkehrsprojekts. Die Kombination aus individuell gestalteten Bahnhöfen und ...
Autor: Astbury, Jon, London
Vergangenen Herbst wurde die „Crossrail“ in der britischen Kapitale mit dem RIBA Stirling Prize ausgezeichnet – eine außergewöhnliche Würdigung eines Nahverkehrsprojekts. Die Kombination aus individuell gestalteten Bahnhöfen und ... mehr
Die Verkehrswende ist im Gange, allerorten. In Zürich wurde nun ein Vorhaltebauwerk einer einst geplanten Stadtautobahn für den Radverkehr genutzt.
Autor: Gabler, Christiane , Zürich
Die Verkehrswende ist im Gange, allerorten. In Zürich wurde nun ein Vorhaltebauwerk einer einst geplanten Stadtautobahn für den Radverkehr genutzt. mehr
Einige der in den 1990-er Jahren in Frankfurt entstandenen Bauten sind nach wie vor Ikonen: Commerzbank- Tower, Messeturm, Kronenhochhaus und Maintower prägen nach wie vor die Skyline „Mainhatttans“,
Autor: Santifaller, Enrico, Frankfurt am Main
Einige der in den 1990-er Jahren in Frankfurt entstandenen Bauten sind nach wie vor Ikonen: Commerzbank- Tower, Messeturm, Kronenhochhaus und Maintower prägen nach wie vor die Skyline „Mainhatttans“, mehr