Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Office Winhov haben in Den Helder zwei Gebäude für die Bürger und die Stadtverwaltung hergerichtet. Wo einst Segel gefertigt und Masten repariert wurden, gibt es nun Pässe und Debatten.
mehr
Seit dem 13. Jahrhundert wurde das Rathaus in Frankfurt (Oder) immer wieder umgebaut, zerstört, rekonstruiert, erweitert und an neue Anforderungen angepasst. Heute, nach der Transformation durch ...
mehr
Bez + Kock haben das Rathaus von Holzwickede mit großer Souveranität erneuert und ergänzt. Eine große Halle zwischen Alt und Neu steht allen offen.
mehr
Das Theater des englischen Städtchens Hertford war marode. Ein Kino fehlte dem Ort, den der Zuzug Londoner Familien auf Wachstumskurs gebracht hat.
mehr
Das Landestheater kann auf ein neues Gebäude zum Lagern und ein ertüchtigtes zum Fertigen von Kulissen und Requisiten zurückgreifen. Büro Voigt lieferte einen strahlenden Fundus und handfeste ...
mehr
Der Westen von Brescia war einst von Industriebetrieben und Arbeiterwohnungen geprägt. Der Strukturwandel verlangte nach einer Perspektive. Botticini + Facchinelli ARW liefern mit dem Teatro Renato ...
mehr
Atelier Fanelsa betreibt neben Berlin einen zweiten Bürostandort in Gerswalde, im Norden von Brandenburg. An vielen Orten im Bundesland bauen sie. Über die Gestaltung hinaus, stoßen sie mit ihren ...
mehr
Aus der Ruine der Schaeferschen Tuchfabrik haben HBRM Habermann Architekten ein Kultur- und Kongresszentrum geschaffen, das den historischen Bestand würdigt und ihn zu einem komplexen Ensemble ...
mehr
Die Arbeitsgruppe HUB, Origin und Bureau Bouwtechniek haben den alten Antwerpener Gerichtshof aufgeräumt. Nach neun Jahren Bauzeit dient der ehemalige Justizpalast als Berufungsgericht wieder der ...
mehr
Donna van Milligen Bielke und Ard de Vries haben eine Probebühne für vier Theaterkompanien entworfen. Im Zentrum steht ein Hof, auf dem das Zusammentreffen von Passanten und Anrainern als Schauspiel ...
mehr