Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Die Stadthalle bedurfte der Erneuerung und wird nun als Turnhalle genutzt. Milatz Schmidt Architekten haben nicht nur einen Anbau geplant, sondern auch vieles bewahrt, interpretiert, weitergedacht.
mehr
Nieto Sobejanos Umbau des Blockhauses für das „Archiv der Avantgarden“ wurde im Mai eröffnet. Welchen Mehrwert hat der neue Anlaufpunkt für die kunstsinnige Bürgerschaft der Residenzstadt?
mehr
Die Grundsanierung und Erweiterung des Königlichen Museums der Schönen Künste Antwerpen durch KAAN Architecten hat elf Jahre und 100 Millionen Euro in Anspruch genommen. Das Ergebnis ist prachtvoll.
mehr
Im Nordsächsischen Dommitzsch haben die Leipziger Schoener und Panzer Architekten ein Landambulatorium saniert und damit gemischte Gefühle hervorgerufen.
mehr
Carmody Groarke Architects verliehen dem British Film Institute an der Londoner Southbank Strahlkraft. Zur Themse präsentiert sich das in einem Brückenkopf verstaute Kino nun mit einer hell ...
mehr
Bibliothek und Akademiegebäude der Universität Greenwich in London
Im kleinteiligen Gewebe von Greenwich im Südosten Londons bauten Heneghan Peng Architects einen Neubau für die kreativen Lehrgebiete der University of Greenwich
mehr
Bescheiden und kostbar zugleich: Volker Staab entwarf für den Verein der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Ahrenshoop eine Gruppe aus fünf Einraumhäusern. Deren Anordnung und äußere Hülle ...
mehr