Bauwelt

Bauten

Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.

Vor einigen Jahren stand auf dem von Straßen und Bahntrasse eingegrenzten Areal noch „Steckerleswald“ – Nutzwald. Seit Mitte 2024 aber ist das von Behles & Jochimsen geplante „Regensburger ...

Bauten 08.04.2025

Regensburger Viertel in Nürnberg

Vor einigen Jahren stand auf dem von Straßen und Bahntrasse eingegrenzten Areal noch „Steckerleswald“ – Nutzwald. Seit Mitte 2024 aber ist das von Behles & Jochimsen geplante „Regensburger ... mehr

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum haben Schulz und Schulz als Holz-Beton-Verbundbau konzipiert. Über zwei Jahre nach Fertigstellung wirkt der Bau noch immer nicht richtig in Betrieb genommen.

Bauten 06.06.2023

Biomasseforschungszentrum in Leipzig

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum haben Schulz und Schulz als Holz-Beton-Verbundbau konzipiert. Über zwei Jahre nach Fertigstellung wirkt der Bau noch immer nicht richtig in Betrieb genommen. mehr

Behles & Jochimsen haben langen Atem bewiesen: Vierzehn Jahre nach dem Preis im Wettbewerb wartet ihr Institutsgebäude für die Universität Luxemburg auf Forschende und Studierende.

Bauten 06.06.2023

Institutsgebäude in Esch-sur-Alzette

Behles & Jochimsen haben langen Atem bewiesen: Vierzehn Jahre nach dem Preis im Wettbewerb wartet ihr Institutsgebäude für die Universität Luxemburg auf Forschende und Studierende. mehr

Im Straßburger Parc de l’Orangerie haben FREAKS architects einen Streichelzoo umgebaut. Nun wird deutlich, dass hier die Tiere die Hausherrschaft sind.

Bauten 25.05.2021 Bauwelt Plus

Mini-Farm in Straßburg

Im Straßburger Parc de l’Orangerie haben FREAKS architects einen Streichelzoo umgebaut. Nun wird deutlich, dass hier die Tiere die Hausherrschaft sind. mehr

Eigentlich sind es nur Kratzer, doch im Gesamtbild erzeugen sie eine opulente Erscheinung: Die Gestaltung einer Geschäftshausfassade in der Münchner Innenstadt bedarf eines genauen Blicks.

Bauten 13.04.2021 Bauwelt Plus

Geschäftshaus in München

Eigentlich sind es nur Kratzer, doch im Gesamtbild erzeugen sie eine opulente Erscheinung: Die Gestaltung einer Geschäftshausfassade in der Münchner Innenstadt bedarf eines genauen Blicks. mehr

Im Weltkulturerbe der Lübecker Altstadt entstehen auf den historischen Parzellen des Gründungsviertel für private Bauherren Wohn- und Geschäftshäuser. Das Stadthaus Fischstrasse 16, das als ...

Bauten 13.04.2021 Bauwelt Plus

Stadthaus Fischstraße in Lübecker

Im Weltkulturerbe der Lübecker Altstadt entstehen auf den historischen Parzellen des Gründungsviertel für private Bauherren Wohn- und Geschäftshäuser. Das Stadthaus Fischstrasse 16, das als ... mehr

Der Ruhepol des Schweinfurter Hafens: Neubau für einen Altmetallhändler von Schlicht Lamprecht Architekten

Bauten 24.05.2016

Firmenzentrale in Schweinfurt

Der Ruhepol des Schweinfurter Hafens: Neubau für einen Altmetallhändler von Schlicht Lamprecht Architekten mehr

Die Kita des Architekturbüros Von M in Poppenweiler erschließt den Kindern ihre Heimat – und eine noch nicht lang vergangene Epoche der Baugeschichte

Bauten 23.02.2016 Bauwelt Plus

Kita in Poppenweiler

Die Kita des Architekturbüros Von M in Poppenweiler erschließt den Kindern ihre Heimat – und eine noch nicht lang vergangene Epoche der Baugeschichte mehr

Staab Architekten und HG Merz schufen überzeugende räumliche Auftritte für Musik und Leben des Komponisten, die Opernfestspiele und eine bisweilen unappetitliche Rezeptionsgeschichte

Bauten 13.10.2015

Richard-Wagner-Museum in Bayreuth

Staab Architekten und HG Merz schufen überzeugende räumliche Auftritte für Musik und Leben des Komponisten, die Opernfestspiele und eine bisweilen unappetitliche Rezeptionsgeschichte mehr

In den schönen Gründerzeithäusern der Bonner Innenstadt wohnen jetzt andere, die Studenten ziehen an den Rand. Uwe Schröder bietet ihnen mit dem ROM.HOF eine Neuinterpretation eben jenes Anteils ...

Bauten 02.10.2014

Kochen, waschen, spielen und studieren

In den schönen Gründerzeithäusern der Bonner Innenstadt wohnen jetzt andere, die Studenten ziehen an den Rand. Uwe Schröder bietet ihnen mit dem ROM.HOF eine Neuinterpretation eben jenes Anteils ... mehr


11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.


×
×
×
×