Das Alte geht im Neuen auf
Wo vor dem Krieg ein neugotischer Torbogen den Aufgang zur Kanzel markierte, hängt in der St. Paul Kirche in München künftig eine „dreidimensionale Raumzeichnung mit Draht“ der Künstlerin Brigitte Schwacke
Text: Drewes, Frank F., Berlin
Das Alte geht im Neuen auf
Wo vor dem Krieg ein neugotischer Torbogen den Aufgang zur Kanzel markierte, hängt in der St. Paul Kirche in München künftig eine „dreidimensionale Raumzeichnung mit Draht“ der Künstlerin Brigitte Schwacke
Text: Drewes, Frank F., Berlin
Zerstörungen, welcher Art auch immer, schaffen Schmerz, Verlust und Traumata. Gleichzeitig schaffen sie Raum für Ersatz oder Neuanfänge und werfen die Frage auf, wie und ob der Leerraum zu füllen ist. Architektur, oft als Inbegriff von Permanenz gesehen, unterliegt auch zeitlichen Zyklen und wird,
Weiterlesen
Weiterlesen
0 Kommentare