Ausstellungspavillon in Wangen
Ein Pavillon kombiniert robotisch gewickelte Naturfasern mit Brettsperrholz. ICD und ITKE erproben dort Möglichkeiten des Leichtbaus mit regionalen, biobasierten Materialien.
Text: Friedrich, Jan, Berlin
-
8,60 Meter Spannweite: Das Holz-Flachs-Dach liegt auf schlanken Stahlstützen in der äußeren und inneren Glasfassade auf.
Foto: © ICD/ITKE/IntCDC Uni Stuttgart
8,60 Meter Spannweite: Das Holz-Flachs-Dach liegt auf schlanken Stahlstützen in der äußeren und inneren Glasfassade auf.
Foto: © ICD/ITKE/IntCDC Uni Stuttgart
-
Auf dem Hügel über der Argen-Aue steht ein weiteres Experiment der Stuttgarter: der weltweit erste begehbare Aussichtsturm aus Holz mit gekrümmten Bauteilen, die sich durch das Schwinden des Materials selbsttätig geformt haben.
Foto: Roland Halbe
Auf dem Hügel über der Argen-Aue steht ein weiteres Experiment der Stuttgarter: der weltweit erste begehbare Aussichtsturm aus Holz mit gekrümmten Bauteilen, die sich durch das Schwinden des Materials selbsttätig geformt haben.
Foto: Roland Halbe
Man muss die Arbeit von Achim Menges und Jan Knippers mit ihren Teams der Institute ICD und ITKE an der Universität Stuttgart nicht mehr im Detail vorstellen. Über den Fortschritt ihrer Forschung haben wir regelmäßig berichtet. Zur Erinnerung: Im Zentrum steht das ressourcenschonende Bauen nach den...
Weiterlesen
Fakten
Architekten
Exzellenzcluster IntCDC – Integratives Computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur, Universität Stuttgart; Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung (ICD); Stuttgart; Institut für Tragkonstruktionen und konstruktives Entwerfen (ITKE), Stuttgart; Landesgartenschau Wangen im Allgäu 2024; Stadt Wangen im Allgäu; HA-CO Carbon; STERK Abbundzentrum; FoWaTec; Biedenkapp Stahlbau; Harald Klein Erdbewegungen
Adresse
Ausstellungspavillon in Wangen
aus
Bauwelt 14.2025
x
Bauwelt Newsletter
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
- » aktuelle Stellenangebote
- » exklusive Online-Beiträge, Interviews und Bildstrecken
- » Wettbewerbsauslobungen
- » Termine
- » Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und jederzeit wieder kündbar.
Beispiele, Hinweise: Datenschutz, Analyse, Widerruf
0 Kommentare