Bauwelt

Suchergebnisse

6 Treffer für "florian thein"

HeftarchivAus Bauwelt 1.2023

Mächtig gewaltig, Egon!

Seit einiger Zeit prangen an der Tür unserer Online-Redaktion die weißen Lettern K, r, a, f, t, o, r und t. Lang genug, als dass sie mittlerweile etwas abgeknubbelt sind – von wem, wodurch, wieso auch immer. Auf der Suche nach einem zum Jahresauftakt geeigneten Heftthema blieb der Blick an die­sen mehr

03.01.2023

Seit einiger Zeit prangen an der Tür unserer Online-Redaktion die weißen Lettern K, r, a, f, t, o, r und t. Lang genug, als dass sie mittlerweile etwas abgeknubbelt sind – von wem, wodurch, wieso auch immer. Auf der Suche nach einem zum Jahresauftakt geeigneten Heftthema blieb der Blick an die­sen mehr

Navigation RootAus Bauwelt 10.2021

Ausgestellt und ausgezeichnet

Am 12. April, mitten in der dritten Welle der Pandemie, ist es endlich klar. Auf der offiziellen Pressekonferenz werden die Gerüchte bestätigt: Die Architekturbiennale in Venedig findet statt – und zwar als Präsenzveranstaltung! Eröffnung am 22. Mai. Ein bisschen Vorfreude, ein bisschen Hoffnung, mehr

18.05.2021

Am 12. April, mitten in der dritten Welle der Pandemie, ist es endlich klar. Auf der offiziellen Pressekonferenz werden die Gerüchte bestätigt: Die Architekturbiennale in Venedig findet statt – und zwar als Präsenzveranstaltung! Eröffnung am 22. Mai. Ein bisschen Vorfreude, ein bisschen Hoffnung, mehr

HeftarchivAus Bauwelt 25.2019

Verwertung mit Mehrwert

Bereits seit 2017 wird im Kopenhagener Müllheizkraftwerk Amager Bakke durch thermische Verwertung von Abfall Strom und Fernwärme für die Region produziert. Der spannendere Teil des von BIG konzipierten Gebäudes, eine Skipiste auf dem Dach, sollte eigentlich Ende 2018 in Betrieb gehen. Doch während mehr

10.12.2019

Bereits seit 2017 wird im Kopenhagener Müllheizkraftwerk Amager Bakke durch thermische Verwertung von Abfall Strom und Fernwärme für die Region produziert. Der spannendere Teil des von BIG konzipierten Gebäudes, eine Skipiste auf dem Dach, sollte eigentlich Ende 2018 in Betrieb gehen. Doch während mehr

HeftarchivAus Bauwelt 9.2019

Parkhäuser und Werkshallen

Dass dreißig Jahre nach dem Ende der DDR in Deutschland wieder über Enteignungen diskutiert wird, mag manche überraschen, einige gar schockieren. Der Grund für den Griff zu diesem auf der Verfassung basierenden Vergesellschaftungsinstrument ist dagegen einfach und nachvollziehbar: die Mieten steigen mehr

30.04.2019

Dass dreißig Jahre nach dem Ende der DDR in Deutschland wieder über Enteignungen diskutiert wird, mag manche überraschen, einige gar schockieren. Der Grund für den Griff zu diesem auf der Verfassung basierenden Vergesellschaftungsinstrument ist dagegen einfach und nachvollziehbar: die Mieten steigen mehr

HeftarchivAus Bauwelt 23.2018

Zwischen digital und physisch

Das Ganze hat ja etwas Absurdes. Da plant man monatelang akribisch mit der aktuellsten Software, druckt dann Pläne aus, bringt sie auf die Baustelle – und dort versuchen Männer, die oft nur schwer le­sen können, was sie in Händen halten, mittels archaisch anmutender Techniken ein Haus zu bauen. Dass mehr

13.11.2018

Das Ganze hat ja etwas Absurdes. Da plant man monatelang akribisch mit der aktuellsten Software, druckt dann Pläne aus, bringt sie auf die Baustelle – und dort versuchen Männer, die oft nur schwer le­sen können, was sie in Händen halten, mittels archaisch anmutender Techniken ein Haus zu bauen. Dass mehr

HeftarchivAus Bauwelt 2.2018

Abu Dhabi noch wertvoller

Bei der Eröffnung des Louvre Abu Dhabi am 8. November letzten Jahres war der französische Staatsprä­sident Emmanuel Macron davon überzeugt, dass im „Dienste der Schönheit“ etwas Wunderbares entstanden ist. mehr

23.01.2018

Bei der Eröffnung des Louvre Abu Dhabi am 8. November letzten Jahres war der französische Staatsprä­sident Emmanuel Macron davon überzeugt, dass im „Dienste der Schönheit“ etwas Wunderbares entstanden ist. mehr
 

14.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.


×
×