Bildstrecke 08.07.2025
1968: Sommer 1968 im Wolfsburger VWBad aus der Serie Zum 30. Geburtstag der 'Käferstadt', Wolfsburg, 21. und 22. Juni 1968, 22. Juni 1968 von Robert Lebeck (UV-Inkjet-Druck auf Angelica-Universal-Photomatte-Papier; 90 x 60 cm)
Foto: Kunstmuseum Wolfsburg; © Archiv Robert Lebeck
1968: Mutter und Tochter auf dem Bootssteg aus der Serie Das Glück der geschiedenen Frauen, 5. Juni 1968 von Robert Lebeck (UV-Inkjet-Druck auf Angelica-Universal-Photomatte-Papier; 80 x 120 cm)
Foto: Kunstmuseum Wolfsburg; © Archiv Robert Lebeck
1998: Decke Büroräume 1. Stock (Lévy, Schuppli, Hirsch, Ritschard, Pakesch) (Holzkassettendecke, 7 Hängelampen, ca. 590 x 810 x 200 cm (Raummaß)) von Tobias Rehberger
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, © Tobias Rehberger; Foto: Marek Kruszewski
1999: Isortoq Unartoq #3 von Mette Tronvoll (C-Print, Diasec, Ed. 2/5; 73,7 x 89,9 cm)
Foto: Kunstmuseum Wolfsburg, Schenkung aus Privatbesitz, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
2004: Ohne Titel von Hanspeter Hofmann (Acryl auf Leinwand; 125 x 300 cm)
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, © Hanspeter Hofmann; Foto: Marek Kruszewski
2004: Who is afraid von Olafur Eliasson (Tageslichtprojektor, Stativ, 3 Motoren, 3 Farbeffektgläser, Ø 60, Ø 70, Ø 80 cm)
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, © Olafur Eliasson; Foto: Marek Kruszewski
2007: Spiral Labyrinth I von Jeppe Hein (Rimex Hochglanzpolierte Spiegel-Lamellen, Metallrahmen; 200 x 512 x 428 cm)
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Dauerleihgabe aus Privatbesitz, © Jeppe Hein; Foto: Marek Kruszewski
2007: Moenkopi aus der Serie Tall Glass von James Turrell (Glas, LEDs, elektronische Steuerung; 168 x 120 x 65 cm)
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Dauerleihgabe der Volkswagen AG, © James Turrell; Foto: Florian Holzherr
2009: Ink Blue (Keramik; 205 x 205 cm) von Otto Piene
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Schenkung aus Privatbesitz, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025; Foto: Marek Kruszewski
2010: Women Like Us (Digitalfotografie auf Archivpapier, Ed. 1/3 + 2AP; 132 x 89 x 2 cm) von Tejal Shah
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Schenkung der Künstlerin, © Tejal Shah
2013: Fluffing the Pillows H (Silo, Reling) von Nairy Baghramian (Stoff, Gummi, Kunstleder, Hanfseil, lackiertes Metall; ca. 52 x 105 x 220 cm)
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Schenkung aus Privatbesitz, Berlin, © Nairy Baghramian; Foto: Atelier Baghramian
2015: Untitled (27), aus der Serie Acts of Appearance (Digitaler Pigmentdruck, Ed. 3/7 + 1 AP; 71 x 107 cm) von Gauri Gill
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, © Gauri Gill
2019/2022: Same Shame (Plexiglas, Aluminium, LEDs, DMXSteuerung, Klangskizze für ein Chorstück, Ed. 1/3 (+2 AP); 129,6 x 250 x 10 cm) von Jens Pecho
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Schenkung des Künstlers mit Unterstützung von Florian Peters-Messer, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025; Foto: Jan Hoeft
2020: Geerdet 17 (Melancholia) von Lienhard von Monkiewitsch (Dispersion auf Leinwand; 280 x 200 cm)
Abb.: Kunstmuseum Wolfsburg, Dauerleihgabe Christian Gerhartl, © Lienhard von Monkiewitsch; Foto: Courtesy Lienhard von Monkiewitsch
... ist bis zum 28. September im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen.
Foto: Marek Kruszewski
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.