Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Transformationsprojekte erfordern Geduld: Von der Stilllegung des Heizwerks in München-Aubing bis zur Wiedereröffnung als Veranstaltungsort ist mehr Zeit vergangen, als das Kraftwerk in Betrieb war.
mehr
Nieto Sobejanos Umbau des Blockhauses für das „Archiv der Avantgarden“ wurde im Mai eröffnet. Welchen Mehrwert hat der neue Anlaufpunkt für die kunstsinnige Bürgerschaft der Residenzstadt?
mehr
In Lübeck hat das europaweit größte Museum zur Geschichte der Hanse eröffnet. Es erstreckt sich über den Burghügel am nördlichen Rand der Altstadt.
mehr
Lange war das ehem. Atelier Arno Brekers ein verträumter Ort der Kunstproduktion. Mit der Umgestaltung zum Ausstellungshaus stellen sich Fragen, die Kahlfeldt Architekten auf ihre Weise beantworten
mehr
Beim Umbau und der Sanierung der ehemaligen Untersuchungshaftanstalt überzeugen HG Merz Architekten mit einem klugen Raumkonzept. Die konsequente Trennung von Gedenkort, Dokumentation und
mehr
LWL-Museum für Kunst und Kultur von Staab Architekten
In Münster haben Staab Architekten aus Berlin das Landesmuseum mit einem Neubau in den Stadtkörper eingewebt. Das Haus präsentiert sich scharfkantig und durchlässig.
mehr