Text: Bokern, Anneke, Amsterdam
Nach zwölf Jahren Planungs- und Bauzeit ragt ein neues Gebäude aus der Groninger Altstadt gen Himmel – und tritt in Konkurrenz zum Turm der Martinikerk (rechts): das Forum Groningen von NL Architects.
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Die drei Partner von NL Architects Pieter Bannenberg, Walter van Dijk und Kamiel Klaasse (v.l.n.r.) vor dem Modell des Forums.
Foto: Jean Pierre Jans
Südeingang des Gebäudes an einer auf kleinen Parzellen neu errichteten Häuserzeile hinter dem Groten Markt.
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Großblock triff Altstadtgässchen: Blick durch die Peperstrat auf die Südseite des 45 Meter hohen Forums.
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Das Innenleben des Forums: Sitztreppe des Foyers im Erd- und 1. Obergeschoss
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Rolltreppen erschließen die elf Geschosse
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Arbeits- und Leseplätze der Bibliothek und Mediathek verteilen sich über das Gebäude, stets mit Sichtbeziehung zur Stadt oder zum Atrium.
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Das Interieur wechselt trotz der Offenheit der Räume stark von Bereich zu Bereich und von Funktion zu Funktion.
Foto: Marcel van der Burg / NL Architects, ABT Engineering
Saint Gobain Weber
www.sg-weber.de
FSB
www.fsb.de
FSB. Sie haben es in der Hand.
Schüco
www.schueco.com
Erco
www.erco.com
Zumtobel
www.zumtobelstaff.com
International führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen.
Bega
www.bega.de
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.