Industrie- und Handelskammer in Nürnberg


Das Berliner Büro Behles & Jochimsen und die Nürnber­gische Architektur. Eine nicht nur farblich angepasste Einfügung inmitten des die Stadt so prä­genden Neuaufbaus der 1950er Jahre.


Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin


    Der eingefügte Neubau an der Waaggasse mit Haupteingang und Restaurant. Links der Saalbau von 1958.
    Foto: Marcus Bredt

    Der eingefügte Neubau an der Waaggasse mit Haupteingang und Restaurant. Links der Saalbau von 1958.

    Foto: Marcus Bredt

    Auf den dunklen Sand­stein im Erdgeschoss, der sich auf das Nachbarhaus bezieht, folgt ein hellerer Sandstein. An der Traufe knicken die bündig ein­gebauten Kastenfenster mit der Dachschräge.
    Foto: Marcus Bredt

    Auf den dunklen Sand­stein im Erdgeschoss, der sich auf das Nachbarhaus bezieht, folgt ein hellerer Sandstein. An der Traufe knicken die bündig ein­gebauten Kastenfenster mit der Dachschräge.

    Foto: Marcus Bredt

    Die Büroflächen sind als Gruppen-, ...
    Foto: Marcus Bredt

    Die Büroflächen sind als Gruppen-, ...

    Foto: Marcus Bredt

    ... Kombi- oder Zellenbüro einteilbar.
    Foto: Marcus Bredt

    ... Kombi- oder Zellenbüro einteilbar.

    Foto: Marcus Bredt

    Das glasgedeckte und mit Eichenholz ausgekleidete Atrium bildet das neue Zentrum des Hauses. Es dient nicht nur als Empfangshalle und Service-Center, sondern auch als Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen.
    Foto: Marcus Bredt

    Das glasgedeckte und mit Eichenholz ausgekleidete Atrium bildet das neue Zentrum des Hauses. Es dient nicht nur als Empfangshalle und Service-Center, sondern auch als Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen.

    Foto: Marcus Bredt

    Blick über das Dach des Atriums mit umgebender Dachterrasse. Links der Neubau am Schulgäßchen und das Dach der Sebalduskirche.
    Foto: Marcus Bredt

    Blick über das Dach des Atriums mit umgebender Dachterrasse. Links der Neubau am Schulgäßchen und das Dach der Sebalduskirche.

    Foto: Marcus Bredt

    Das Schulgäßchen mit den niedrigen Garagenbau­ten.
    Foto: Marcus Bredt

    Das Schulgäßchen mit den niedrigen Garagenbau­ten.

    Foto: Marcus Bredt

    Dahinter die Fassade des zweiten Neubaurie­gels. Rechts mit den großen Fenstern der Gebäudeteil mit der Geschäftsführung.
    Foto: Marcus Bredt

    Dahinter die Fassade des zweiten Neubaurie­gels. Rechts mit den großen Fenstern der Gebäudeteil mit der Geschäftsführung.

    Foto: Marcus Bredt

    Blick vom Raum der Geschäftsführung auf die Sebalduskirche.
    Foto: Marcus Bredt

    Blick vom Raum der Geschäftsführung auf die Sebalduskirche.

    Foto: Marcus Bredt

    Das Foto zeigt die Cafete­ria der Mitarbeiter.
    Foto: Marcus Bredt

    Das Foto zeigt die Cafete­ria der Mitarbeiter.

    Foto: Marcus Bredt

Mag die Pandemie auch 2022 wieder die Pläne von Reiselustigen durchkreuzen – Besucher werden wohl auch in diesem Jahr in größerer Zahl in Frankens Hauptstadt kommen. Etliche von ihnen werden vom Hauptbahnhof die Königstraße hinauf zur Lorenzkirche promenieren, den Blick von dort zur Kaiserburg...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Behles & Jochimsen, Berlin; Kröck, Karl (1897–1970)
Adresse Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg


aus Bauwelt 3.2022

0 Kommentare


Ihr Kommentar







loading
x

6.2023

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.