Bauwelt

1960–1969: Zukunft und Krankheitssymptome

1960–1969: Zukunft und Krankheitssymptome

Die Zukunft ist verheißungsvoll, vor allem aber: planbar. Architekten neigen zum Mondänen und gelten als Partner der Gattung Baulöwe. Mitte des Jahrzehnts werden deutliche Krankheitssymptome festgestellt, im Städtebau wird Rücksicht auf den Menschen eingefordert. Planerische Grundlagen werden in Frage gestellt, ebenso wie gesellschaftliche Normen. Doch das Denken im Raster hält sich noch eine Weile.

0 Kommentare


loading
x
loading

15.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.