Wohnungsbau Spaarndammerhart in Amsterdam


Wo sich einst Gebäude im Stil der Amsterdamer Schule befanden, steht heute wieder eine Hofanlage mit Elementen des Backsteinexpressionismus. Der Wohnungsbau changiert zwischen Gegenwart und Vergangenheit – auch auf Wunsch der Nachbarschaft.


Text: Bokern, Anneke, Amsterdam


    Zeitreise: Der Amsterdamer Künstler Martijn Sandberg gestaltete mit Jahreszahlen als Ziegelreliefs die drei Durchgänge des Neubaus.
    Foto: Dennis De Smet

    Zeitreise: Der Amsterdamer Künstler Martijn Sandberg gestaltete mit Jahreszahlen als Ziegelreliefs die drei Durchgänge des Neubaus.

    Foto: Dennis De Smet

    Das Projekt besteht aus einer fast quadratischen Anlage, die in einen bestehenden, größeren Hof gesetzt wurde (Visualisierung mittig), und aus einem Riegel auf der anderen Straßenseite.
    Foto: Dennis De Smet

    Das Projekt besteht aus einer fast quadratischen Anlage, die in einen bestehenden, größeren Hof gesetzt wurde (Visualisierung mittig), und aus einem Riegel auf der anderen Straßenseite.

    Foto: Dennis De Smet

    Durchgangsportal von der Straßenseite.
    Foto: Dennis De Smet

    Durchgangsportal von der Straßenseite.

    Foto: Dennis De Smet

    Die zwei Neubauten des Komplexes fassen nun den Straßenraum.
    Foto: Dennis De Smet

    Die zwei Neubauten des Komplexes fassen nun den Straßenraum.

    Foto: Dennis De Smet

    An den Durchgängen der Hofanlage befinden sich großzügig verglaste Gemeinschafts- und Gewerberäume.
    Foto: Dennis De Smet

    An den Durchgängen der Hofanlage befinden sich großzügig verglaste Gemeinschafts- und Gewerberäume.

    Foto: Dennis De Smet

    Blick in...
    Foto: Luuk Kramer

    Blick in...

    Foto: Luuk Kramer

    ... und aus den Mietwohnungen des Hofgebäudes im Obergeschoss.
    Foto: Luuk Kramer

    ... und aus den Mietwohnungen des Hofgebäudes im Obergeschoss.

    Foto: Luuk Kramer

    Der Gemeinschafsgarten; im Vordergrund die abgetrennte Terrasse ei­ner Erdgeschosswohnung.
    Foto: Dennis De Smet

    Der Gemeinschafsgarten; im Vordergrund die abgetrennte Terrasse ei­ner Erdgeschosswohnung.

    Foto: Dennis De Smet

    Ein dritter Durchgang erschließt vom Innenhof den zweiten, hinteren Hof, der mit altem Baumbestand an die umgebende Wohnbebauung grenzt.
    Foto: Dennis De Smet

    Ein dritter Durchgang erschließt vom Innenhof den zweiten, hinteren Hof, der mit altem Baumbestand an die umgebende Wohnbebauung grenzt.

    Foto: Dennis De Smet

Spaarndammerbuurt ist ein Stadtviertel in Amsterdam, das ab Ende des 19. Jahrhunderts entstand. Es liegt westlich der Altstadt, eingekeilt zwischen einem Bahndamm und dem ehemaligen Holzhafen, in dem früher die meisten Quartiersbewohner arbeiteten. Berühmt wurde das Viertel dank seiner...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Korth Tielens Architecten, Amsterdam; Marcel Lok_Architect, Amsterdam
Adresse 9RGQ+X7 Amsterdam, Netherlands


aus Bauwelt 5.2022

0 Kommentare


Ihr Kommentar







loading
x

7.2023

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.