Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin
In der Urbrennerei, dem ältesten Gebäude auf dem Areal, zog die Volksbank ein.
Foto: Jens Willebrand
Der Platz zwischen Urbrennerei und Kellerei ist der Dreh- und Angelpunkt der verschiedenen, auf dem Brennereigelände angesiedelten Nutzungen. Die ehemaligen Kanäle für die Maische zeichnen sich als Bänder im Hof ab.
Foto: Jens Willebrand
Es muss nicht immer Kultur sein – die Umnutzung der Kellerei zur Brillenmanufaktur zeigt, ...
Foto: Jens Willebrand
In der alten Mälzerei entstand ein Boarding-Haus mit individuell in den Bestand eingefügten Apartments. Im Bild eine Einheit mit Schlafgalerie ...
Foto: Jens Willebrand
An den Rändern des Areals boten nicht erhaltenswerte Schuppen und Stallungen Platz für neue Gebäude und ergänzende Nutzungen, wie etwa eine Reihenhauszeile, links im Bild.
Foto: Jens Willebrand
An der Haller Straße erhebt sich die Urbrennerei mit dem Turm der Mälzerei zu städtischer Größe.
Foto: Jens Willebrand
Aluprofile
Schüco
www.schueco.com
Zinkdach
Rheinzink
www.rheinzink.de
Dachbahnen
Bauder
www.bauder.de
Innendämmung
Calsitherm
www.calsitherm.de
Trockenbau
Knauf
www.knauf.de
Schalter und Steckdosen
Gira
www.gira.de
Brandschutztüren
Teckentrup
www.teckentrup.eu
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.