Bauwelt

Cinémathèque suisse in Penthaz


Drehbücher, Filmrollen, Kameras: Auch die Filmgeschichte hat unzählige Artefakte erzeugt, die konserviert, restauriert und erforscht werden wollen. Hierfür haben die Architekten EM2N den zweiten Hauptstandort des Schweizer Filmarchivs umgebaut und erweitert.


Text: Gabler, Christiane, Basel


Bild 1 von 13
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der längliche, mit unbehandelten Stahlblechen verkleidete Neubau im schweizerischen Penthaz soll
    Assoziationen an industrielle Werkshallen oder Filmstudios wecken.
    Foto: Damian Poffet

    • Social Media Items Social Media Items
    Der längliche, mit unbehandelten Stahlblechen verkleidete Neubau im schweizerischen Penthaz soll
    Assoziationen an industrielle Werkshallen oder Filmstudios wecken.

    Foto: Damian Poffet

Drehbücher, Filmrollen, Kameras: Auch die Filmgeschichte hat unzählige Artefakte erzeugt, die konserviert, restauriert und erforscht werden wollen. Hierfür haben die Architekten EM2N den zweiten Hauptstandort des Schweizer Filmarchivs umgebaut und erweitert....
Weiterlesen



Fakten
Architekten EM2N Architekten, Zürich
Adresse Chemin de la Vaux 1, 1303 Penthaz, Schweiz


aus Bauwelt 3.2020

0 Kommentare


x

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.