Bauwelt

Parkstadt Karlshorst, Berlin


Im Südosten Berlins ist ein Quartier im Bau, das auf klassisch urbane Raum- und Bautypologien setzt. Anachronismus oder geglückter Ausweg aus der Beliebigkeit des vorstädtischen Wohnungsbau-Einerlei?


Text: Redecke, Sebastian, Berlin


Bild 1 von 9
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Architekten Eingartner Khorrami haben fünf Häuser mit insgesamt 150 Wohneinheiten beigesteuert. Die Putzfassaden der Häuser in der Heiner-Müller-Straße 3–9 werden von Klinker­gesimsen und verklinkerten Loggia-Rückwänden geprägt.
    Foto: Udo Meinel

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Architekten Eingartner Khorrami haben fünf Häuser mit insgesamt 150 Wohneinheiten beigesteuert. Die Putzfassaden der Häuser in der Heiner-Müller-Straße 3–9 werden von Klinker­gesimsen und verklinkerten Loggia-Rückwänden geprägt.

    Foto: Udo Meinel

Wo sind flexible Wohngrundrisse und großzügige Wintergärten? Gibt es Photovoltaik, Konzepte einer Mischnutzung in den Erdgeschossen – ganz allgemein experimentelle Ideen mit Impulswirkung für den Wohnungsbau? In der Parkstadt Karlshorst ist davon nichts zu sehen. Kann das sein? Es liegt eindeutig...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Klaus Theo Brenner Stadtarchitektur, Berlin; Eckert Negwer Suselbeek Architekten, Berlin; Stephan Höhne Architekten, Berlin; Eingartner Khorrami Architekten, Berlin
Adresse Blockdammweg 33, 10318 Berlin


aus Bauwelt 13.2023

0 Kommentare


loading
x

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.