Bad Urach, 1930: Haus auf der Alb


Adolf Gustav Schnecks „Haus auf der Alb“ in Bad Urach ist der größte moderne Bau im ländlichen Raum Baden-Württembergs – und erstaunlich gut erhalten. Drohte in den achtziger Jahren langer Leerstand und Verfall, dient es heute der Landeszen­trale für politische Bildung als Schulungsheim. Von hier führt ein direkter Weg zur Weißenhofsiedlung.


Text: Heißenbüttel, Dietrich, Esslingen am Neckar


    Die Bergseite des Gebäudes wird gekrönt von der Dachterrasse.
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Die Bergseite des Gebäudes wird gekrönt von der Dachterrasse.

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Einzelne Elemente des Gebäudes wie die filigranen Stahlrohrbrüstungen ...
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Einzelne Elemente des Gebäudes wie die filigranen Stahlrohrbrüstungen ...

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... und die ebenso zerbrechlich wirkende Fluchttreppe gehören zum festen Kanon der Moderne um 1930.
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... und die ebenso zerbrechlich wirkende Fluchttreppe gehören zum festen Kanon der Moderne um 1930.

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Die Lage am Hang, unsichtbar vom Ortszentrum, mag ein Grund dafür sein, dass dem Bau lange wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde.
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Die Lage am Hang, unsichtbar vom Ortszentrum, mag ein Grund dafür sein, dass dem Bau lange wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde.

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Licht, Luft und Sonne – was „die Moderne“ für den Wohnungsbau anstrebte, ...
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Licht, Luft und Sonne – was „die Moderne“ für den Wohnungsbau anstrebte, ...

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... durfte erst recht für ein Erholungsheim gelten.
    Foto: Rose Hajdu

    ... durfte erst recht für ein Erholungsheim gelten.

    Foto: Rose Hajdu

    Auch das Innere ...
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Auch das Innere ...

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... vermittelt noch mehr als einen Eindruck der ursprünglichen Gestaltung.
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... vermittelt noch mehr als einen Eindruck der ursprünglichen Gestaltung.

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    Eine Wendeltreppe führt hin­auf zur Dachterrasse, ...

    Eine Wendeltreppe führt hin­auf zur Dachterrasse, ...

    ... die an Architekturen Le Corbusiers denken lässt.
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... die an Architekturen Le Corbusiers denken lässt.

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    In einem Raum ...
    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    In einem Raum ...

    Abbildung: Bildarchiv Foto Marburg/Foto: Rose Hajdu

    ... blieb die ursprüngliche Ausstattung erhalten.
    Foto: Rose Hajdu

    ... blieb die ursprüngliche Ausstattung erhalten.

    Foto: Rose Hajdu

Adolf Gustav Schnecks „Haus auf der Alb“ in Bad Urach ist der größte moderne Bau im ländlichen Raum Baden-Württembergs – und erstaunlich gut erhalten. Drohte in den achtziger Jahren langer Leerstand und Verfall, dient es heute der Landeszen­trale für politische Bildung als Schulungsheim. Von hier führt ein direkter Weg zur Weißenhofsiedlung....
Weiterlesen



Fakten
Architekten Schneck, Adolf Gustav (1883–1971)
Adresse Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach


aus Bauwelt 26.2019

0 Kommentare


Ihr Kommentar







loading
x

7.2023

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.