Abseits von Businessarchitektur und staatlichen Repräsentationsbauten verschafft sich die ästhetische Opposition auch in der Architektur Gehör. „Einfach China“ ist mehr als eine Bewegung für ortstypisches Bauen. Die Protagonisten stellen implizit die Frage nach dem Souverän im Staate.
Abseits von Businessarchitektur und staatlichen Repräsentationsbauten verschafft sich die ästhetische Opposition auch in der Architektur Gehör. „Einfach China“ ist mehr als eine Bewegung für ortstypisches Bauen. Die Protagonisten stellen implizit die Frage nach dem Souverän im Staate.
Der Text ist die Zusammenfassung und Zuspitzung eines Vortrags, den die Autoren am 2. Februar im Kölner KAP Forum gehalten haben. Die daran anschließende Diskussion „Dämmen wir unsere Häuser zu Tode?“
Der Text ist die Zusammenfassung und Zuspitzung eines Vortrags, den die Autoren am 2. Februar im Kölner KAP Forum gehalten haben. Die daran anschließende Diskussion „Dämmen wir unsere Häuser zu Tode?“ mehr
Endlich ist es so weit: Die private European Business School (EBS erweitert ihr renommiertes wirtschaftswissenschaftliches Angebot und gründet im Sommer 2010 eine zweite, juristische Fakultät in
Autor: Bodenbach, Christof, Wiesbaden
Endlich ist es so weit: Die private European Business School (EBS erweitert ihr renommiertes wirtschaftswissenschaftliches Angebot und gründet im Sommer 2010 eine zweite, juristische Fakultät in mehr
Sein Kunstschaffen versteht Ai Weiwei auch als politisches Handeln, eingebunden in den Kontext der Gesellschaft, in der er lebt. Der wohl bekannteste zeitgenössische Künstler der Volksrepublik ist
Autor: Zheng, Shanshan, Beijing
Sein Kunstschaffen versteht Ai Weiwei auch als politisches Handeln, eingebunden in den Kontext der Gesellschaft, in der er lebt. Der wohl bekannteste zeitgenössische Künstler der Volksrepublik ist mehr
Die experimentelle Tulou Wohnkommune knüpft einerseits an die historischen Wehrburgen in Fujan, andererseits an die Volkskommunen der frühen sozialistischen Ära an. Das Tulou von heute – entworfen von
Autor: Liauw, Laurence, Hong Kong
Die experimentelle Tulou Wohnkommune knüpft einerseits an die historischen Wehrburgen in Fujan, andererseits an die Volkskommunen der frühen sozialistischen Ära an. Das Tulou von heute – entworfen von mehr
Der Bauherr Ye Hui, einer der populärsten Schriftsteller in China, wünschte sich ein Ferienhaus, das gleichermaßen dem Rückzug und der Kontemplation dienen sollte wie großen Festen mit Freunden. Zhang
Autor: McGetrick, Brendan, Beijing
Der Bauherr Ye Hui, einer der populärsten Schriftsteller in China, wünschte sich ein Ferienhaus, das gleichermaßen dem Rückzug und der Kontemplation dienen sollte wie großen Festen mit Freunden. Zhang mehr
Irgendwo in der südchinesischen Provinz: Ein ehemaliger Schüler der Dorfschule, heute Präsident der Handelskammer in der nächsten Großstadt, überredet seinen Jugendfreund Wang Lu, heute Professor an
Autor: Lenhardt, Binke, Beijing
Irgendwo in der südchinesischen Provinz: Ein ehemaliger Schüler der Dorfschule, heute Präsident der Handelskammer in der nächsten Großstadt, überredet seinen Jugendfreund Wang Lu, heute Professor an mehr