Bauwelt

Wege in die Selbständigkeit | Existenzgründung und Positionierung für Architekten. Ein Praxishandbuch

Text: Tappeiner, Hannes

Wege in die Selbständigkeit | Existenzgründung und Positionierung für Architekten. Ein Praxishandbuch

Text: Tappeiner, Hannes

Trotz der düsteren Aus- sichten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland starten jedes Jahr Hunderte von Neuein- und Umsteigern ihr eigenes Architekturbüro und damit in eine oft ungewisse unternehmerische Zukunft. Dennoch, oder gerade deshalb, wollen die Autoren Ratschläge geben, mit denen Architekten die Schritte des Gründungsprozederes für das eigene Büro überschauen und vorausplanen können.
Fakten
Autor / Herausgeber Below, Sally und Henning, Moritz
Verlag Junius Verlag, Berlin
aus Bauwelt 14.2009
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ...

Bücher 30.07.2009

Das Hansaviertel in Berlin | Bedeutung, Rezeption, Sanierung

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Interbau 1957 in Berlin gab es zahlreiche Ausstellungen, Fernsehbeiträge und Veröffentlichungen zum Berliner Hansaviertel. Spät, erst im letzten Quartal ... mehr

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ...

Bücher 30.07.2009

Maulnes-en-Tonnerrois | Ein Konstrukt aus dem Geiste des Manierismus

Das Schloss von Maulnes (1566–73) ist eines von 30 französischen Schlössern aus der Epoche der Renaissance, die Aufnahme fanden in das wichtige Werk "Plus Excellents Bastiments de France" von ... mehr

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.