Bauwelt

Hermann Muthesius 1861-1927 | Das Landhaus als geschichtlicher Entwurf

Text: Froschauer, Eva Maria

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Hermann Muthesius 1861-1927 | Das Landhaus als geschichtlicher Entwurf

Text: Froschauer, Eva Maria

Einen tragischeren Zusammenhang von Medien und Architekt kann man sich kaum denken: Just an dem Tag, als Hermann Muthesius 1927 einen Aufsatz in der Redaktion des Berliner Tageblatts ablieferte, wurde er Opfer eines Verkehrsunfalls. Muthesius’ Text besprach das Ende der berühmten Stuttgarter Werkbundausstellung. Die Themen, die den Architekten ein Leben lang beschäftigten – das Haus und das Wohnen – sind auch Gegenstand des vorliegen­den Buchs. Hermann Muthesius bestimmte mit reformerischem Esprit zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Wohnhausbau – in seinem Falle nach dem englischen Vorbild – wesentlich durch Gebautes und Geschriebe­nes mit. Wie sehr das eigene Haus eine vielschichtige Welt spiegeln und einen „kulturgeschichtlichen Entwurf“ bis hin zu einem „ethischen Wert“ darstellen konnte, das macht der Blick in sein Werk deutlich.
Fakten
Autor / Herausgeber Stalde, Laurent
Verlag gta verlag, Zürich
Zum Verlag
aus Bauwelt 44.2009
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Ein Thema wie "Dächer" im kleinen Format und auf 150 Seiten abzuhandeln, ist kein leichtes Unterfangen. Die Autoren beschränken sich auf den Einfamilienhausbau und bezüglich der Auswahl der Projekte

Bücher 09.12.2009

Dächer | Neubau, Umbau, Ausbau

Ein Thema wie "Dächer" im kleinen Format und auf 150 Seiten abzuhandeln, ist kein leichtes Unterfangen. Die Autoren beschränken sich auf den Einfamilienhausbau und bezüglich der Auswahl der Projekte mehr

Der Ende der 1920er Jahre in Berlin-Zehlendorf ausgetragene Streit um das Dach scheint beigelegt. Im Vorwort zu ihrem Buch "Das schräge Dach" betonen die Herausgeber Barbara Burren, Martin Tschanz und

Bücher 09.12.2009

Das schräge Dach | Ein Architekturhandbuch

Der Ende der 1920er Jahre in Berlin-Zehlendorf ausgetragene Streit um das Dach scheint beigelegt. Im Vorwort zu ihrem Buch "Das schräge Dach" betonen die Herausgeber Barbara Burren, Martin Tschanz und mehr

15.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.