Bildstrecke 12.08.2014
Aus dem Leipziger Zentrum (großer Punkt) sind Ansgar und Benedikt Schulz nach Zwenkau im Leipziger Neuseenland (kleiner Punkt) gezogen.
Während ihr Büro mit zugehörigem Alltag in der Innenstadt verbleibt, widmen sich die Architektenbrüder dem entschleunigten Entwurf im neu entstandenen
Stefan Müller
Neben den Segelpausen unterstützt bei der Inspiration eine gutsortierte Architekturbibliothek. Schulz & Schulz legen die Highlights auf den Tisch:
„Arquivo Brasilia“, Lina Kim & Michael Wesely, Sao Paulo 2010.
Cosac & Naify
„Arquitectura moderna en Buenos Aires“, Borghini /Salana / Solsona, Buenos Aires 1987.
CP67
„Francisco Javier Sáenz de Oiza“, Rosario Alberdi / Javier Sáenz Guerra, Madrid 1996.
EDICIONES PRONAOS
„Francisco Javier Sáenz de Oiza“, Rosario Alberdi / Javier Sáenz Guerra, Madrid 1996.
„Gordon Bunshaft of Skidmore Owings & Merrill“, Carol Herselle Krinsky, New York 1988.
The MIT Press
„Symmetrie und Symbol, Die Industriearchitektur von Fritz Schupp und Martin Kremmer“, Köln 2002.
Walther Koenig
„Symmetrie und Symbol, Die Industriearchitektur von Fritz Schupp und Martin Kremmer“, Köln 2002.
„Peter C. von Seidlein, Zehn Bauten 1957-97“, München 1997.
Architekturgalerie München
„Egon Eiermann, Briefe des Architekten 1946-1970“, Stuttgart 1994.
DVA
„Zusammenhänge - Bemerkungen zur Baukonstruktion und dergleichen“, Walter Belz, Köln 1993.
Rudolf Müller
„Zusammenhänge - Bemerkungen zur Baukonstruktion und dergleichen“, Walter Belz, Köln 1993.
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.