Bauwelt

Lehmarchitektur heute

Text: Am Ende, Hannah, Münster

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Lehmarchitektur heute

Text: Am Ende, Hannah, Münster

In ihrem Buch „Lehmarchitektur heute“ stellt die französische Architektin Dominique Gauzin-Müller 40 Bauten vor. Diese Projekte sind die Finalisten des 2015 erstmals ausgeschriebenen TERRA Awards, der unter der Schirmherrschaft des UNESCO-Lehrstuhls „Lehmarchitektur, Baukultur und nachhaltige Entwicklung“ weltweit zeitgenössische Lehmarchitektur auszeichnet. Präsentiert werden bekannte Projekte, wie das Ricola-Kräuterzentrum von Herzog & de Meuron und Martin Rauch, ebenso wie Architekturen aus strukturschwächeren Ländern, darunter der Zentralmarkt der Gemeinde Koudougou in Burkina Faso von den Architekten Laurent Séchaud und Pierre Jéquier und die Nähschule der Architektin Odile Vandermeeren in Niamey im Niger. Das Buch profitiert von den variierenden Maßstäben der Projekte.
Jedes Gebäude wird mit wirkungsvollen Fotografien und einem kurzen, aber informativen Text und den wichtigsten Kenndaten vorgestellt. Neben den ökologischen Vorteilen des Baustoffes werden die sozialen Aspekte in den Vordergrund gestellt: In Regionen, die von Krisen und Naturkatastrophen betroffen sind, wurde der Bauprozess oft gemeinschaftlich organisiert, sodass die Anwohner in der Praxis lernen, den lokalen Baustoff zu verarbeiten, und autonomer bauen können. Auf den letzten Seiten erklärt die Autorin die einzelnen Techniken des Lehmbaus mit Illustrationen und stellt drei einfache, selbst durchzuführende Tests vor, um selbst die Beschaffenheit der Erde zu untersuchen. Das Buch gibt insgesamt einen umfangreichen Überblick über den Stand der Lehmarchitektur und weckt durch die gelungene Aufmachung das Interesse, weiter in die Thematik einzusteigen.
Fakten
Autor / Herausgeber Dominique Gauzin-Müller
Verlag vdf Hochschulverlag, Zürich 2018
Zum Verlag
aus Bauwelt 8.2020
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Für Le Corbusier war Architektur das Zusammenspiel von Volumina unter dem Licht. Den Brüdern des von ihm entworfenen Klosters Sain-te-Marie de la Tourette erzählte er gern, er habe die Klosterkirche

Bücher 14.04.2020 Bauwelt Plus Icon

Monastic

Für Le Corbusier war Architektur das Zusammenspiel von Volumina unter dem Licht. Den Brüdern des von ihm entworfenen Klosters Sain-te-Marie de la Tourette erzählte er gern, er habe die Klosterkirche mehr

Das kleinformatige Buch mit seinem zurückhal­tenden Einband und kup- ferfarbenen Lettern lässt nicht erahnen, welche kompakte Historie in ihm zu lesen ist. Auf knapp 280 Seiten führt der Autor ...

Bücher 14.04.2020

Alte Baukunst und neue Architektur

Das kleinformatige Buch mit seinem zurückhal­tenden Einband und kup- ferfarbenen Lettern lässt nicht erahnen, welche kompakte Historie in ihm zu lesen ist. Auf knapp 280 Seiten führt der Autor ... mehr

18.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.