Bildstrecke 02.10.2023
1964–1965: Kerzengeschäft Retti in Wien von Hans Hollein (Arbeitsmodell Portal)
Abb.: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1968: Austriennale Österreichischer Beitrag von Hans Hollein zur 14. Triennale in Mailand (Grundrissskizze mit Spritzgussmaschine für Austriennale-Brille)
Abb.: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1972–1974: Schullin I Juweliergeschäft in Wien von Hans Hollein (Montage der Stahl-Unterkonstruktion für das Geschäftsportal)
Foto: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1972–1982: Museum Abteiberg in Mönchengladbach von Hans Hollein (Skizze Lageplan)
Abb.: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1974–1976: MAN transFORMS Eröffnungsausstellung des Cooper-Hewitt Museums als neues National Museum of Design in New York von Hans Hollein (Axonometrie mit Anmerkungen)
Abb.: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1985–1990: Haas-Haus in Wien von Hans Hollein (Skizze Erkervariante)
Abb.: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1994–2002: Vulcania – Museum für Vulkanismus in Saint-Ours-Les-Roches von Hans Hollein, in Zusammenarbeit mit Atelier 4 (perspektivische Skizze, Druck)
Abb.: © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
1982–1991: Hans Hollein (1934–2014) und Kollegen fotografieren das Wettbewerbsmodell vom Museum für moderne Kunst in Frankfurt am Main
Foto: Sina Baniahmad; © Archiv Hans Hollein; Az W und MAK, Wien
2012–2018: Zentrum für traditionelle Musik in Riffa von OFFICE Kersten Geers David Van Severen (Collage)
Abb.: © OFFICE Kersten Geers David Van Severen
2014–2022: Insectarium in Montreal von Kuehn Malvezzi mit Pelletier De Fontenay, Jodoin Lamarre Pratte und Atelier Le Balto (Modell aus der Wettbewerbsphase)
Foto: Kuehn Malvezzi
2014–2016: Wunschmaschine Wohnanlage in Wien von Expanded Design (Konzeptzeichnung, digitale Collage)
Abb.: © Expanded Design, Andreas Rumpfhuber
2016: Oosterling Büro- und Wohnhaus in Groningen von Monadnock (Collage Wettbewerbsentwurf)
Abb.: © Monadnock
2017–2023: Residenz des Schweizer Botschafters in Algier von Lütjens Padmanabhan Architekt*innen (Modell)
Foto: Lütjens Padmanabhan Architekt*innen
2017–2025: Studierendenwohnheim in Weimar von Almannai Fischer Architekten (Visualisierung der Ostfassade, Wettbewerbsentwurf)
Abb.: © Almannai Fischer Architekten
2018: Teatrino von Conen Sigl Architekt:innen (Zeichnung erstellt für die Ausstellung „Still, a matter of Art“, f'ar – Forum d'architectures in Lausanne)
Abb.: © Conen Sigl Architekt:innen
2019: New College Oxford (geplante Fertigstellung 2023) von David Kohn Architects (Modell, Stein gefräst)
Foto: Agnese Sanvito, London; © David Kohn Architects
2019–2022: Schloss Gandegg Umbau und Renovierung des Ringmauertrakts in Eppan von Martin Feiersinger (Vorraum mit Bar)
Foto: Werner Feiersinger
2022: Letters 2 Dance Bühnenbild von Aslı Çiçek für eine Tanz-Choreografie von Femke Gyselinck in verschiedenen belgischen Theatern
Abb.: © Aslı Çiçek
2022: Utøyakaia National Memorial in Norwegen von Manthey Kula in Zusammenarbeit mit Bureau Bas Smets
Foto: Karin Björkquist & Sébastien Corbari; © Manthey Kula
... ist bis zum 12. Februar 2024 im Architekturzentrum Wien (Az W) zu sehen.
Abb.: © Hans Hollein, Österreichisches Verkehrsbüro, Erscheinungsbild, 1976–1979 / Filiale Ringturm, Wien, 1978–1979 © Archiv Hans Hollein, Az W und MAK, Wien / Baukuh, Bahrain Pavillon, Milano EXPO, Mailand, Italien, 2014 © Baukuh / OFFICE Kersten Geers David Van Severen, Zentrum für traditionelle Musik, Riffa, Bahrain, 2012–2018 © OFFICE Kersten Geers David Van Severen
... ist bis zum 12. Februar 2024 im Architekturzentrum Wien (Az W) zu sehen.
Abb.: © Hans Hollein, Österreichisches Verkehrsbüro, Erscheinungsbild, 1976–1979 / Filiale Ringturm, Wien, 1978–1979 © Archiv Hans Hollein, Az W und MAK, Wien / Baukuh, Bahrain Pavillon, Milano EXPO, Mailand, Italien, 2014 © Baukuh / OFFICE Kersten Geers David Van Severen, Zentrum für traditionelle Musik, Riffa, Bahrain, 2012–2018 © OFFICE Kersten Geers David Van Severen
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.