Bildstrecke 03.11.2020
Parkplatz-Pfütze. Gebaut, gespielt, fotografiert
(Kodak Instamatic 92, 13x17 mm, Kodak Kassette 110.)
Aglaia Bätzner, Schülerin, Jg. 1968, Karlsruhe
Ein 1. Preis Serien/Sequenzen
Foto: Aglaia Bätzner
Ein (T)Raumbrand schafft Raum.
(Minolta XG 2, Kleinbildfilm 135-36, Minolta Zoom Rokkor MD 4,5/75-200 mm, Blende 22/1000sec., Kodak Tri-X, 27 Din.)
Brigitte Krömmelbein-Mangler, Lehrerin, Jg. 1944
Ein 2. Preis für das Einzelbild aus einer Serie
Foto: Brigitte Krömmelbein-Mangler
Ausbesserungen?
(Nikon FM, 24x36 mm, 1:3,5, Agfapan 400 Professional)
Bernd Adelt, Dipl. Ing., Jg. 1951, Aachen
Ein 1.Preis Serien/Sequenzen
Foto: Bernd Adelt
Am Eismeer
(Konica T 3, 24x36 mm, f=50, 1:1,4, Kodacolor II.)
Eckhard Delius, Dipl.-Ing., Architekt, Jg.1941, Berlin
Engste Wahl Einzelbilder
Spiegelungen (in Pfützen).
(Rolleiflex SL 35, 24 x 36, 50 mm + 25 mm, Ilford HP 5; keinerlei Manipulation, Montage, Retusche.)
Christian Kaminski, freischaffender Künstler, Jg. 1949, Wiesbaden.
Ein 2.Preis Serien/Sequenzen
Abgebrochene Häuser haben ihre zweidimensionalen Abdrücke wie zur Erinnerung angefertigte Zeichnungen hinterlassen.
(Kleinbild Asahipentax Spotmatik 1:1,9, 35 mm. Ilford FP 4.)
Christian Thiel, Dipl.-Ing., Architekt, Jg.1944, Frankfurt/M
Ein 2.Preis Serien/Sequenzen
Die Zeichensprache eines städtischen Fensters.
(Cosina Spiegelreflex 24 x 36, Ilford FP 4.)
Christoph Mäckler, Architekturstudent, Jg. 1951, Aachen.
Ein 2.Preis Serien/Sequenzer
Foto: Christoph Mäckler
Der Ursprung des Lebens
(Contax RTS, 50/1.7 Planar T, 24x36 mm, Kodak Tri-X 400 800 ASA.)
Çjuk Lobi, Auszubildender Versicherungsfachangestellter, Jg. 1968, Soroca
Sonderpreis Utopie
Tor zum hinterhof, London 1975
(Nikkormat 24 x 36, Kodak Tri-X)
Gertrud Fiala, stud. arch., Jg. 1954, Würzburg
Engste Wahl Einzelbilder
Foto: Gertrud Fiala
Landschaften in der Toscana.
(Nikormat 24 x 36, 50 mm/f2, Agfa Professional; bei 27° entwickelt, mit 18° gewässert, dadurch "Schrumpfkorn" in der Filmschicht.)
Hans Günter Merz, Dipl.-Ing., Architekt, Jg. 1947, Kassel.
Ein 1. Preis Einzelbilder
Foto: Hans Günter Merz
10 Minuten vor dem Centre Pompidou.
(Minolta, 36x40 mm, Kodak Ektachrome.)
Hans Nickl, Dipl.-Ing., Architekt, Jg. 1941, München
Ein 1.Preis Serien/Sequenzen
Foto: Hans Nickl
Gummierte Landschaft.
(Pentacon -Six 6x6, Ilford FP 4.)
Heinz Birg, Dipl.-Ing., Architekt, Jg.1941, München
Engste Wahl Einzelbilder
... sie bauen spielend mit dem Gras.
(Asahi Pentax ES II, 24x36 mm, SMC Takumar 1:1,4/50, Kodacolor II Film.)
Imre Szaktilla, Dipl.-Ing., Architekten, Jg. 1934, Freiburg
Ein 2.Preis für das Einzelbild aus einer Serie
Foto: Imre Szaktilla
Mädchen bei der Gesichtsbemalung, Literaturtrubel Hamburg 1977; Spiegelung in einer Glasfassade.
(Asahi Pentax 24x36,5 mm/1,4, Ilford HP 5.)
Norbert Winklhöfer, Architekturstudent, Jg. 1951, Henstedt-Ulzburg.
Engste Wahl Einzelbilder
Foto: Norbert Winklhöfer
Reuss-Wehr 78-79-80.
(Minolta SRT 101, 24x36 mm, Rokkor 1:1,7, f = 55mm, Kodak.)
Otto Scherer, Architekt, Jg. 1936, CH Windisch
Engste Wahl Serien/Sequenzen
Foto: Otto Scherer
Londoner Docklands.
Peter Degen, Städtebauingenieur, Jg. 1945, CH Basel
Engste Wahl Einzelbilder
Foto: Peter Degen
Zeitkritischer Schnappschuß.
(Leicaflex SL, Elmarit-R 35 mm/2,8, Ilford 22.)
Roland Meister, Dipl.-Ing., Architekt, Jg. 1935, Stuttgart.
Ein 1.Preis Einzelbilder
Foto: Roland Meister
Come in and look around. Philadelphia.
(Exakta-Varex, 24 x 36 mm, Tessar, Sonar, Kodak Plus X.)
Rolf D. Weisse, Dipl.-Ing., Architekt/ Stadtplaner M.A., Jg.1930, Berlin 19.
Ein 1.Preis Serien/Sequenzen
Foto: Rolf D. Weisse
Uferbefestigung. Hvide Sande/ Dänemark.
(Canon EF 24 x 36, Canon FD 2,8/24 mm, Ilford HP 4.)
Wilfried Dechau, Dipl.-Ing., Architekt, wiss. Ass., Jg. 1944, Braunschweig.
Ein 2.Preis Einzelbilder
Foto: Wilfried Dechau
Unsere schöne neue Welt.
(Hasselblad, Distagon 50mm, 60x60 mm.)
Wolfram Friedrich Janzer, Dipl.-Ing., Architekt, Jg. 1945, Stuttgart
Ein 1.Preis Serien/Sequenzen
Foto: Wolfram Friedrich Janzer
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.