Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
Auf einer Grundstücksbreite von 6,4 Metern hat das Buero Kofink Schels in München ein Mehrparteienhaus errichten können, das trotz angenehmer Raumweiten noch Platz für Gewerbe lässt.
mehr
Statt auf den nächsten Auftrag zu warten, haben Appels Architekten aus Zürich den Spieß umgedreht und sind selbst als Entwickler aufgetreten. In einem Berliner Hinterhof haben sie ein Haus mit 24 ...
mehr
In Huldenberg, zwanzig Kilometer östlich von Brüssel, hat das Antwerpener Büro Collectief Noord letzten Sommer drei Wohnhäuser für Menschen mit Seh- und Mehrfachbehinderung fertiggestellt.
mehr
Auf einem schmalen Grundstück in Neukölln brachte das Büro IFUB* ein Vorder- und ein Gartenhaus für eine Baugruppe unter. Die Erkenntnis: Auch mit Kompromissen lässt sich gut wohnen.
mehr
Oft wird die Erscheinung eines Neubaus mit sogenannten ortstypischen Materialien begründet. Hild und K sind in der Bremer Neustadt einen anderen Weg gegangen.
mehr
Wohnungsbau als Stadtraum-Katalysator? Der gemischt genutzte Wohnbau-Riegel macht vor, wie man mit komplexen Programmen jongliert und mit den Brüchen der heutigen Stadt beispielhaft umgeht.
mehr
Hunderte Fenster blicken vom Bundesnachrichtendienst auf den kleinen Neubau in der Chauseestraße. Logisch, dass dieser etwas zugeknöpft reagiert. Wer hier wohnt, erhält hinter rosafarbener ...
mehr
Eingeklemmt zwischen Autobahn und Frankfurter Ring im Nordosten Münchens hat die Genossenschaft wagnis ihr neues Wohnprojekt realisiert. Herausragend ist das Ensemble, weil es auch für das ...
mehr
„Wir basteln an unserem eigenen Dorf“, so die Architekten. Zu dieser Bastelei gehört jetzt auch ein Haus für den Metzger, der die neue genossenschaftliche Metzgerei betreibt.
mehr