Stall in Schönberg


Ein Hühnerstall aus wiederverwertetem Kiefernholz: Preisträger des Bauwelt-Preises 2023


Text: Hartinger, Maximilian, München/Berlin


    Für den Hühnerstall mit einer Bruttogeschossfläche von 6,7 m² und 5 m² Nutzfläche wurden 3,2 m³ Holz verbaut.
    Foto: Maximilian Hartinger

    Für den Hühnerstall mit einer Bruttogeschossfläche von 6,7 m² und 5 m² Nutzfläche wurden 3,2 m³ Holz verbaut.

    Foto: Maximilian Hartinger

    Als Konstruktion wurde eine spezielle Form des Holz-Blockbaus angewandt.
    Foto: Maximilian Hartinger

    Als Konstruktion wurde eine spezielle Form des Holz-Blockbaus angewandt.

    Foto: Maximilian Hartinger

    Maximilian Hartinger studierte Architektur in München und Oslo, arbeitete u.a. bei Peter Haimerl und ist in der Lehre tätig. Er arbeitet an Projekten im Bereich Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Wohnungsbau und öffentliche Bauten sowie als Bühnenbildner an Theatern.
    Foto: Maximilian Hartinger

    Maximilian Hartinger studierte Architektur in München und Oslo, arbeitete u.a. bei Peter Haimerl und ist in der Lehre tätig. Er arbeitet an Projekten im Bereich Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Wohnungsbau und öffentliche Bauten sowie als Bühnenbildner an Theatern.

    Foto: Maximilian Hartinger

Der alte Stall, ein morscher und verrosteter Waldarbeiter-Schutzwagen, muss ersetzt werden. Wenn möglich im Selbstbau. Das Raumprogramm ist einfach: ein Raum zum Übernachten auf der Stange, Nester zum Eierlegen und Brüten, außerdem ein kleinerer Raum als Lagerplatz für Stroh. Ein seit zwanzig Jahren...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Hartinger, Maximilian, München/Berlin
Adresse Schönberg


aus Bauwelt 6.2023

0 Kommentare


Ihr Kommentar







loading
x

6.2023

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Immer Freitags: das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine.