Herstellungshalle in Østbirk
In Østbirk haben Praksis Arkitekter für Velux ein Lagergebäude zu einem Innovationshaus transformiert – eine Kombination aus Industriehalle und Unternehmenszentrale.
Text: Bruun Yde, Marie, Berlin
-
Die Bestandshalle vor dem Umbau.
Foto: Velux
Die Bestandshalle vor dem Umbau.
Foto: Velux
-
Die ursprüngliche Holzverkleidung ...
Foto: Adam Mørk
Die ursprüngliche Holzverkleidung ...
Foto: Adam Mørk
-
... besteht hauptsächlich aus schwedischer Tanne.
Foto: Adam Mørk
... besteht hauptsächlich aus schwedischer Tanne.
Foto: Adam Mørk
-
Ein Großteil der alten Halle blieb unverändert erhalten.
Foto: Adam Mørk
Ein Großteil der alten Halle blieb unverändert erhalten.
Foto: Adam Mørk
-
Einige Betonwände wurden woanders im Gebäude, Teile des Bodens als Belag außen wiederverwendet.
Foto: Adam Mørk
Einige Betonwände wurden woanders im Gebäude, Teile des Bodens als Belag außen wiederverwendet.
Foto: Adam Mørk
-
Aus zwei Brettschichtholzträgern entstanden Möbel für das Foyer, weitere Träger wurden als Material gespendet.
Foto: Velux
Aus zwei Brettschichtholzträgern entstanden Möbel für das Foyer, weitere Träger wurden als Material gespendet.
Foto: Velux
-
Über 400 Fenster wurden eingebaut, um in fast allen Innenräumen des tiefen Gebäudes für Tageslicht und frische Luft zu sorgen.
Foto: Adam Mørk
Über 400 Fenster wurden eingebaut, um in fast allen Innenräumen des tiefen Gebäudes für Tageslicht und frische Luft zu sorgen.
Foto: Adam Mørk
-
Niedrige Fenster unter großen Vordächern schützen gegen direkte Sonneneinstrahlung.
Foto: Adam Mørk
Niedrige Fenster unter großen Vordächern schützen gegen direkte Sonneneinstrahlung.
Foto: Adam Mørk
-
Das ursprünglich 9500 Quadratmeter große Lager wurde durch eine eingeschobene Zwischendecke auf 14.000 Quadratmeter erweitert.
Foto: Adam Mørk
Das ursprünglich 9500 Quadratmeter große Lager wurde durch eine eingeschobene Zwischendecke auf 14.000 Quadratmeter erweitert.
Foto: Adam Mørk
-
Architektur gegen Fachkräftemangel und Homeoffice: Velux hofft, dass das neue Gebäude die Umsiedlung aufs Land attraktiver macht.
Foto: Adam Mørk
Architektur gegen Fachkräftemangel und Homeoffice: Velux hofft, dass das neue Gebäude
die Umsiedlung aufs Land attraktiver macht.
Foto: Adam Mørk
Der Fensterhersteller Velux ist ein führender Bauelementproduzent in Dänemark. Mit ihren Produkten, Projekten und Förderprogrammen ist die Firma auch eine wichtige Akteurin in der Architektur. Wenn ein Unternehmen sich entscheidet, seine Innovationsabteilung in der Provinz anzusiedeln und dabei...
Weiterlesen
Fakten
Architekten
Praksis Arkitekter, Svendborg
Adresse
Ryvej 37, 8752 Østbirk, Dänemark
aus
Bauwelt 14.2025
x
Bauwelt Newsletter
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
- » aktuelle Stellenangebote
- » exklusive Online-Beiträge, Interviews und Bildstrecken
- » Wettbewerbsauslobungen
- » Termine
- » Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und jederzeit wieder kündbar.
Beispiele, Hinweise: Datenschutz, Analyse, Widerruf
0 Kommentare