Bauwelt

Bürogebäude in Offenbach am Main


Konstruktive Exoten sind hölzerne Raummodule längst nicht mehr. In Offenbach ließen Eike ­Becker Architekten 354 Exemplare davon für ein Bürogebäude mit vielversprechender Mischnutzung stapeln.


Text: Scheuermann, Anna, Frankfurt am Main


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das ehemalige Industrie­areal rund um das Offen­bacher Hafenbecken hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einem gemischten Stadtviertel mit hohem Wohnanteil entwickelt.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    Das ehemalige Industrie­areal rund um das Offen­bacher Hafenbecken hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einem gemischten Stadtviertel mit hohem Wohnanteil entwickelt.

    Foto: Jan Bitter

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    „RockyWood“ nennt der Projektentwickler Primus development das Gebäudeensemble aus einem „steinernen“ und einem „hölzernen“ Bürogebäude.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    „RockyWood“ nennt der Projektentwickler Primus development das Gebäudeensemble aus einem „steinernen“ und einem „hölzernen“ Bürogebäude.

    Foto: Jan Bitter

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Für den L-förmigen Holzbau kamen Raummodule von Kaufmann Bausysteme zum Einsatz.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    Für den L-förmigen Holzbau kamen Raummodule von Kaufmann Bausysteme zum Einsatz.

    Foto: Jan Bitter

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der überwiegende Teil der rund 11.700 m2 großen Bruttogeschossfläche ist an Büronutzer vermietet.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    Der überwiegende Teil der rund 11.700 m2 großen Bruttogeschossfläche ist an Büronutzer vermietet.

    Foto: Jan Bitter

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Im Erdgeschoss: Gastronomie, Boxclub, E-Bike-Showroom und Parkplätze.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    Im Erdgeschoss: Gastronomie, Boxclub, E-Bike-Showroom und Parkplätze.

    Foto: Jan Bitter

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der Erschließungskern in der Ecke des Holzbaus wird durch zwei Treppen im außen vorgestellten Laubengang ergänzt.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    Der Erschließungskern in der Ecke des Holzbaus wird durch zwei Treppen im außen vorgestellten Laubengang ergänzt.

    Foto: Jan Bitter

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Bei gutem Wetter trainieren die Mitglieder des Boxclubs Nordend draußen.
    Foto: Jan Bitter

    • Social Media Items Social Media Items
    Bei gutem Wetter trainieren die Mitglieder des Boxclubs Nordend draußen.

    Foto: Jan Bitter

Das noch junge Offenbacher Hafenviertel ist nicht nur ein beliebter Standort für qualitätvolle Bauten der öffentlichen Hand, wie den künftigen Campus der HfG Offenbach (Bauwelt 6.2023) oder die Hafenschule von Waechter + Waechter Architekten, sondern übt auch einen besonderen Reiz auf private...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Eike ­Becker Architekten, Berlin
Adresse Hafenallee 61, 63067 Offenbach am Main


aus Bauwelt 14.2025

0 Kommentare


loading
x

14.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.