Bauwelt

Im Wirrwarr der Wirklichkeit

Die Architektur könnte ihre gesellschaft­liche Kraft neu entfalten, wenn sie ihre abgehobene Fachsprache hinter sich ließe – denn gerade diese verhindert bislang eine echte Auseinandersetzung mit der breiten Öffentlichkeit.

Text: Rauterberg, Hanno, Hamburg

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Foto: Agatha, laß das Morden sein!, Krimikomödie, Deutschland 1960; United Archives GmbH/Alamy Stock Photo

  • Social Media Items Social Media Items

Foto: Agatha, laß das Morden sein!, Krimikomödie, Deutschland 1960; United Archives GmbH/Alamy Stock Photo


Im Wirrwarr der Wirklichkeit

Die Architektur könnte ihre gesellschaft­liche Kraft neu entfalten, wenn sie ihre abgehobene Fachsprache hinter sich ließe – denn gerade diese verhindert bislang eine echte Auseinandersetzung mit der breiten Öffentlichkeit.

Text: Rauterberg, Hanno, Hamburg

Mit der Sprache fängt es an. Niemand sagt „Aufenthaltsqualität“, wenn es um einen Platz geht, auf dem man gerne mal einen Kaffee trinkt. Kein Mensch sagt, ach guck, der „öffentliche Raum“, wenn er über die Straße vor seinem Haus spricht. Und wann hört man schon Leute, die von Kubatur sprechen, von

Weiterlesen

0 Kommentare


loading
x
loading

13.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.