Bauwelt

Systembaukasten Decke

Der traditionelle Rechteck-Look an der Decke war gestern. Jetzt gibt es Akustikplatten in verschiedenen Formen, die sich variabel kombinieren lassen

Bild 1 von 3
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Oriental löst das regelmäßige Raster der Deckenunterkonstruktion auf und lässt dieses optisch verschwinden. Damit kann man Räume mit freien Grundrissen mit Akustik-Deckensystemen belegen, ohne sich den Zwängen rechteckiger Muster unterwerfen zu müssen.
    Foto: OWA

    • Social Media Items Social Media Items
    Oriental löst das regelmäßige Raster der Deckenunterkonstruktion auf und lässt dieses optisch verschwinden. Damit kann man Räume mit freien Grundrissen mit Akustik-Deckensystemen belegen, ohne sich den Zwängen rechteckiger Muster unterwerfen zu müssen.

    Foto: OWA

Systembaukasten Decke

Der traditionelle Rechteck-Look an der Decke war gestern. Jetzt gibt es Akustikplatten in verschiedenen Formen, die sich variabel kombinieren lassen

Mehr Freiheit, Offenheit und Kreativität bei der Raumdeckengestaltung – das war der Wunsch, mit dem der Deckenplattenhersteller OWA den Architekten Hadi Teherani kontaktierte. Teherani hat ein Baukastensystem entwickelt, das mit einfachen Formen und geometrischen Elementen lebendig wirkende Flächenbilder ermöglicht. So gibt es zum Beispiel eine Deckenplattenserie aus Trapezen, mit denen sich eine besonders dynamische Wirkung erzeugen lässt. Oder die Serie „Oriental“, deren Einzelteile sich wie von selbst zu einem Endlosmuster ergänzen. Damit können auch Decken von Räumen mit freien Grundrissformen gestaltet werden, ohne dass unschöne Verschnittstellen entstehen. Schließlich Cloud und Square. Die beiden Lamellen-Deckensegel der OWAconsult® collection sorgen überall dort für gute Akustik, wo sich geschlossene, abgehängte Deckenflächen nicht installieren lassen, zum Beispiel in Altbauten oder unter bauteilaktivierten Decken. Cloud und Square sind offene und dabei akustisch wirksame Deckensegel, die sich mit Licht-Modulen bestücken lassen. „Entscheidend ist, was der Architekt daraus macht“, so Hadi Teherani.
Fakten
Architekten Teherani, Hadi, Hamburg
Adresse Dr.-F.-A.-Freundt-Straße 3, 63916 Amorbach


aus Bauwelt 6.2015
Artikel als pdf

0 Kommentare


x

Wände von Ausstellungsräumen sind stark beansprucht. Besucher lehnen sich an oder drängeln vorbei. Sind die Räume mit matter Farbe angestrichen, gibt es ein Problem: Jede Berührung hinterlässt ...

Heft 03.02.2015

Wider den Schreibeffekt

Wände von Ausstellungsräumen sind stark beansprucht. Besucher lehnen sich an oder drängeln vorbei. Sind die Räume mit matter Farbe angestrichen, gibt es ein Problem: Jede Berührung hinterlässt ... mehr

Die dänische Stadt Aalborg gestaltet ihr Ufer am Limfjord neu. Ein Baustein des Masterplans ist das von Coop Himmelb(l)au entworfene Haus der Musik, das 2014 eröffnet wurde. Den Kern des Hauses ...

Heft 03.02.2015

Akustik mit Amöben

Die dänische Stadt Aalborg gestaltet ihr Ufer am Limfjord neu. Ein Baustein des Masterplans ist das von Coop Himmelb(l)au entworfene Haus der Musik, das 2014 eröffnet wurde. Den Kern des Hauses ... mehr

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.