Bauwelt 43-44.2000 vom 24.11.2000
Architekten in Spanien
Die Architekten im Madrid der fünfziger Jahre lösen sich vom offiziell propagierten Monumentalismus mit historisierenden Versatzstücken. Sie gehen ihre eigenen Wege. Vier dieser Architekten werden vorgestellt, von denen allein Alejandro de la Sota über die Grenzen hinweg Bedeutung erlangte. Eine neue Generation spanischer Architekten zeigt sich mit Bauten, die sich heute auf die fünfziger Jahre beziehen.
Die Architekten im Madrid der fünfziger Jahre lösen sich vom offiziell propagierten Monumentalismus mit historisierenden Versatzstücken. Sie gehen ihre eigenen Wege. Vier dieser Architekten werden vorgestellt, von denen allein Alejandro de la Sota über die Grenzen hinweg Bedeutung erlangte. Eine neue Generation spanischer Architekten zeigt sich mit Bauten, die sich heute auf die fünfziger Jahre beziehen.