Bauwelt 26.2004 vom 09.07.2004
100 Jahre Eternit
Seit 100 Jahren wird Eternit in Deutschland produziert: ein Werkstoff, der einst alles versprach, weswegen Le Corbusier als junger Mann in Paris seine Zukunft darauf baute. Die Nachkriegsgeneration, verliebt ins Understatement, setzte ihn ein, wo sie nur konnte. Nach der Verteufelung der Faser: Einbruch und Neubeginn mit dem alten bewährten Namen.
Seit 100 Jahren wird Eternit in Deutschland produziert: ein Werkstoff, der einst alles versprach, weswegen Le Corbusier als junger Mann in Paris seine Zukunft darauf baute. Die Nachkriegsgeneration, verliebt ins Understatement, setzte ihn ein, wo sie nur konnte. Nach der Verteufelung der Faser: Einbruch und Neubeginn mit dem alten bewährten Namen.