LinLoop: Zirkulärer Innenausbau von Lindner
Anzeige
LinLoop: Zirkulärer Innenausbau von Lindner
Als Komplettanbieter für den Innenausbau setzt die Lindner Group sowohl in der Produktentwicklung und Fertigung als auch im Ausbau auf geschlossene Materialkreisläufe im Sinne der Circular Economy. Unter dem Begriff LinLoop bietet Lindner hierzu neben kreislauffähigen Systemprodukten und Ausbaukonzepten auch zirkuläre Geschäftsmodelle Kauf mit Rückgabe und Miete an.
Zirkuläre Geschäftsmodelle LinLoop
Um Ausbauprodukte und Materialien tatsächlich im Kreislauf zu halten und nach der Erstnutzung einer neuen, gleichwertigen Verwendung zuzuführen, hat Lindner zwei verschiedene Geschäftsmodelle entwickelt, die dem deutschen, österreichischen wie auch Schweizer Markt angepasst sind:
Kauf mit Rückgabevereinbarung
Ergänzend zu einem klassischen Kauf- bzw. Werkvertrag wird zwischen den Vertragspartnern eine verpflichtende Vereinbarung zur Rückgabe geschlossen. Nach 10 bis 30 Jahren werden die Produkte an Lindner zurückgegeben. Hierfür erhält der Kunde einen Restwert, der im Regelfall die Rückbaukosten deckt. Den Rückbau übernimmt Lindner, genauso wie die Rückführung ins Werk. Auch während der Nutzung bietet Lindner optional eine jährliche Wartung und Serviceleistungen an.
Miete von Ausbauprodukten
Für kürzere Nutzungszeiten und bei Wunsch nach mehr Flexibilität bietet Lindner Mietmodelle mit einem Zeitfenster zwischen fünf und zehn Jahren an. In diesem Fall bleibt Lindner der Eigentümer der Produkte und stellt z. B. Gebäudeeigentümern oder Vermietern von Büroflächen revisionierbare Ausbauprodukte zur Miete zur Verfügung. Das Mietangebot inkludiert Montage, Demontage sowie eine jährliche Inspektion. Umbauten sind möglich, die Miete wird entsprechend angepasst. Ebenso besteht die Möglichkeit eines neuen Mietvertrages nach Ablauf des Grundmietvertrages.
Folgende Systeme bietet Lindner derzeit zur Miete oder Kauf mit Rückgabe an:
· LMD-Deckensegel und Lamellendecken
· Plafotherm® Heiz-/Kühldecken
· Schallabsorber MUTE+
· Doppelbodensysteme NORTEC, LOOP prime und LIGNA sowie Hohlbodensystem FLOOR and more®
· Glastrennwandsysteme Life Stereo, Clear und Pure (inkl. Glastüren)
· Raum-in-Raum Systeme Lindner Cube
· Plafotherm® Heiz-/Kühldecken
· Schallabsorber MUTE+
· Doppelbodensysteme NORTEC, LOOP prime und LIGNA sowie Hohlbodensystem FLOOR and more®
· Glastrennwandsysteme Life Stereo, Clear und Pure (inkl. Glastüren)
· Raum-in-Raum Systeme Lindner Cube
Vorteile von Miet- und Rückgabemodellen:
· aktiver Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz sowie CO2-Einsparung
· kein Rückbau- und Entsorgungsrisiko
· keine Vorfinanzierung bei Mietmodellen: verbessert Liquidität, verkürzt die Bilanz
· Flexibilität bei Laufzeit und Produkt
· Lindner Komplettpakete inkl. Beratung, Planung, Montage und Demontage
· kein Rückbau- und Entsorgungsrisiko
· keine Vorfinanzierung bei Mietmodellen: verbessert Liquidität, verkürzt die Bilanz
· Flexibilität bei Laufzeit und Produkt
· Lindner Komplettpakete inkl. Beratung, Planung, Montage und Demontage
Gebraucht ist doppelt gut
Dass die Rücknahme und Wiederverwendung bereits bestens in der Praxis funktioniert, zeigen die aufbereiteten Doppelbodenplatten LOOP aurum (Cradle to Cradle Certified® Gold) und LOOP prime (C2C Certified® Silber). „Alte“ Doppelbodenplatten aus Sanierungsprojekten werden, statt diese zu entsorgen, im Lindner Werk aufbereitet und einem neuen Lebenszyklus zugeführt. Die Vorteile: gleiche Qualität hinsichtlich Gebrauchs- und Anwendungseigenschaften, Gewährleistung sowie bauphysikalischen Anforderungen, aber in Verbindung mit einer Rückgabevereinbarung über 70 % CO2-Einsparung sowie 98 % Gas- und 93 % Wassereinsparung im Herstellungsprozess gegenüber einem Neuprodukt.
Weitere Informationen: https://www.lindner-group.com/de_DE/kompetenzen/green-building/-zirkulaeres-bauen/linloop-zirkulaere-geschaeftsmodelle/