Bauwelt

Die Zukunft von Architekturvisualisierung hat begonnen

Bild 1 von 9
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    © Enscape GmbH

    • Social Media Items Social Media Items

    © Enscape GmbH

Anzeige

Die Zukunft von Architekturvisualisierung hat begonnen

Im Beruf des Architekten geht es schon immer darum, Erlebnisse zu schaffen. Von den eigenen Wohnräumen über Stadtbilder bis hin zum Arbeitsplatz sind wir überall von Architektur umgeben. Bislang war es jedoch oftmals eine große Herausforderung für Architekten, ihre Design-Visionen den Kunden so präzise und greifbar wie möglich zu visualisieren. Glücklicherweise hat die Entwicklung innovativer Technologien in der AEC-Branche viele neue Werkzeuge hervorgebracht, die dieses altbekannte Problem lösen. Im Laufe der Zeit haben sich Gebäudeentwürfe von Stift und Papier zu vollwertigen digitalen Modellen entwickelt.
Fotorealistische Renderings mit nur einem Klick
Mit Enscape, dem führenden Echtzeit-Rendering- und Virtual-Reality-Tool in der AEC-Branche, können Architekturentwürfe bereits vor dem physischen Baubeginn erlebt werden. Dies hilft sowohl Bauherren als auch Interessenvertretern, ein Projekt in einem viel früheren Stadium als je zuvor besser zu verstehen.
Nehmen Sie das Ruder selbst in die Hand
Die eigentliche Besonderheit liegt in der nahtlosen Integration. Enscape ist vollständig in Ihren aktuellen Design-Workflow integriert. Das bedeutet, dass alle Änderungen, die Sie in Ihrem gewohnten CAD-Programm vornehmen, sofort in Enscape sichtbar sind. Mit nur einem Klick können Sie durch Ihr vollständig gerendertes Projekt gehen - kein Hochladen in die Cloud oder Exportieren in ein separates Programm. Enscape macht Ihr Leben als Architekt einfacher und hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen.
1. Beeindrucken Sie Ihre Kunden
Mit Enscape können Sie Ihre Kunden mit besseren Angeboten, besseren Entwürfen und besseren Ergebnissen beeindrucken. Teilen Sie Entwurfsvorschauen und Renderings ohne Reibungsverluste. Nutzen Sie die virtuelle Realität, um Ihre Projekte zu erkunden.
2. Gewinnen Sie mehr Aufträge
Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit branchenführender Technologie: Mit Enscape können Sie Entwürfe zum Leben erwecken und potenzielle Kunden in Ausschreibungen oder bei Wettbewerben direkt mit einer fotorealistischen 3D-Visualisierung überzeugen. Ein Designerlebnis, das viele andere Firmen nicht bieten können.
3. Erstellen Sie bessere Präsentationen
Wechseln Sie ganz einfach zwischen mehreren flachen Perspektiven, um Grundrisse oder Seitenansichtsschnitte zu erstellen. Orthographische Ansichten sind nur einen Klick entfernt, um zum Beispiel aus Ihrem dreidimensionalen Projekt eine zweidimensionale Ansicht zu erstellen.
4. Erhalten Sie sofortige Projekt-Updates
Durch die Live-Integration zwischen Enscape und Ihrem CAD-Programm können Sie jede Aktualisierung Ihres Projekts sofort verfolgen. Dies kann helfen, Probleme frühzeitig im Projekt zu erkennen, so dass sie keine Auswirkungen auf das Ergebnis haben.
Enscape für 14 Tage kostenlos testen
Enscape ist ab sofort auch auf Deutsch verfügbar. Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Enscape-Starterpaket und schließen Sie sich Architekten aus aller Welt an.
„Besonders für die Teilnahme an Wettbewerben ist Enscape von enormer Bedeutung für uns. Mit der einfach zu bedienenden Software sind wir in der Lage Visualisierungen in kurzer Zeit mit höchstmöglicher Qualität eigenständig zu realisieren. Die CAD-Planungsdaten werden in Echtzeit gerendert - so können wir sogar Änderungen, die kurz vor Abgabetermin entschieden werden, noch problemlos darstellen.“
Jan Jander, Partner von JMN Architekten in Karlsruhe


x

Sozialkritik ist den Arbeiten des bis dato anonymen Streetart-Künstlers Banksy immanent. Gleichzeitig beeinflussen seine Wandmalereien die Preisentwicklung umgebender Immobilien in nicht ...

Bilder 25.01.2021

Laughing all the way to the Bank(sy)

Sozialkritik ist den Arbeiten des bis dato anonymen Streetart-Künstlers Banksy immanent. Gleichzeitig beeinflussen seine Wandmalereien die Preisentwicklung umgebender Immobilien in nicht ... mehr

Das 1925 auf der Münchner Museumsinsel eröffnete „Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“ wird generalsaniert. Der erste Abschnitt soll Ende des Jahres fertig sein. ...

Bilder 20.01.2021

Deutsches Museum München

Das 1925 auf der Münchner Museumsinsel eröffnete „Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik“ wird generalsaniert. Der erste Abschnitt soll Ende des Jahres fertig sein. ... mehr

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.