Bauwelt

Das WG-Haus



Text: Alihodžić, Selma


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Ayano Uchimura

    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Ayano Uchimura

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Taro Hirano

    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Taro Hirano

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Ayano Uchimura

    • Social Media Items Social Media Items

    Foto: Ayano Uchimura

Die horrenden Mieten in Tokio treiben auch junge Freiberufler in Mini-Apartments am Stadtrand. Satoko Shinohara und Ayano Uchimura haben mit ihrem Bauherrn Kengo Kuma einen neuen Haustypus entwickelt, um sie vor der Vereinsamung zu bewahren
Das Konzept der Wohngemeinschaft ist in Europa in allen Variationen, von Kommune bis Mehrgenerationen-Wohnen, längst gelebter Alltag. In Japan jedoch ist diese Wohnform fremd, da sie mit dem dort heute noch hohen gesellschaft­lichen Stellenwert von Privatsphäre und traditionellem Familienleben nicht vereinbar scheint. Das stereotype Wohnhaus mit Vorgarten, nach dem viele streben, ist seit der wirtschaft­lichen Stagnation in den achtziger Jahren jedoch nur noch für eine Minderheit zu erreichen. Zudem leben offiziell seit 2012 erstmals in der Geschichte Tokios mehr als 50 Prozent der Stadtbewohner in Single-Haushalten – eine Tabubehaftete Statistik. Aufgrund der hohen Mietpreise wohnen viele von ihnen in den Vororten, in klaustrophobischen Ein-Zimmer-Apartments, die zu sozialer Isolation führen.
Kengo Kuma, der sich seit Jahren mit den gesellschaft­lichen Umbrüchen Japans und deren Auswirkungen auf die Architektur beschäftigt, sieht daher die Notwendigkeit eines neuartigen Wohnkonzepts. Im Dialog mit einigen Architektenkollegen greift er den globalen Trend der Share Economy auf, und überträgt ihn auf die Architektur – das Share House soll eine Alternative auf dem Wohnungsmarkt schaffen. Seine vielen Verpflichtungen im eigenen Büro und die Lehrtätigkeit an der Universität Tokio ließen ihm selber nicht genug Zeit und brachten ihn zum ersten Mal in die Rolle des Bauherren. Er beauftragte Satoko Shinohara und Ayano Uchimura, eines der ersten als Wohngemeinschaft konzipierten Häuser Japans zu entwerfen. Mit einem bescheidenen Budget sollte eine gesunde, nachhaltige und flexible Architektur entstehen, die ihren Bewohnern viel persönlichen Freiraum zum Wohnen und Arbeiten bietet.
Behutsame Inszenierung
Das Share House befindet sich in Yaraicho, in einem der traditionellsten Wohnviertel Tokios, zwischen dem modernen Shinjuku mit seiner berühmten Wolkenkratzer-Silhouette, und den Anlagen des Kaiserpalastes. Zwei- bis dreigeschossige Wohnhäuser reihen sich zwischen vereinzelten Bürotürmen teppichartig aneinander. Enge Gassen führen durch dieses ruhige Stadtviertel, in dem Familien in dritter und vierter Generation wohnen. Schreine und Tempel zeugen von der historischen Identität des Bezirks.
In dieser heterogenen Struktur aus kleinteiligen Bauten mit traditionellen Dächern sticht der schlichte, kastenförmige Baukörper deutlich heraus. Der Zugang zum Haus ist behutsam inszeniert. Anders als die Nachbargebäude rückt es von der Straße ab und bietet zunächst Platz, anzukommen und die ungewöhnliche Fassade zu betrachten. Da das Gebäude durch die Nachbarbebauung von drei Seiten eingefasst ist, hat es hier seine klare Schauseite. Die Gebäudehülle bildet ein Rahmen aus verzinkten Metallplatten, in den mit einer einfachen Kordel eine transluzente Membran eingespannt ist. Seine Kanten sind verjüngt, um den Rahmen möglichst filigran erscheinen zu lassen. Das Geschehen im Hausinneren lässt sich nur er-
ahnen. Bis auf zwei rechteckige Glaselemente, die, diagonal versetzt, am oberen und unteren Fassadenrand angeordnet sind, ist auf den ersten Blick keine Öffnung in der Fassade – und damit auch kein Eingang – zu erkennen. Mehrere Reißverschlüsse sind auf der Membran angeordnet. Intuitiv zieht man am ersten greifbaren Reißverschluss, öffnet die Membran und betritt das Wohnhaus. Diese subtile Form eines Eingangs macht jeden Besucher neugierig, vergrößert aber auch die Hemmschwelle, einzutreten.
Hinter der einfachen Fassade zeigt sich eine zweite, viel komplexere Architektur. In dem etwa zehn Meter hohen Bau sind sieben WG-Zimmer zu vier Volumen zusammengefasst und auf drei Ebenen, mit Splitlevels im Luftraum, versetzt zueinander gestapelt. Sie ergeben eine zweite, innere Fassade aus Sperrholzplatten und gewellten Polycarbonat-Elementen. So erschließt sich erst im Gebäudinneren das architektonische Konzept. Der Stahlrahmen der äußeren Fassade ist zugleich das Tragwerk des Gebäudes, in das die einzelnen Ebenen eingespannt sind. Neben ihrer Wetterschutzfunktion wird die Membran bewusst dazu eingesetzt, die Grenze zwischen Privat und Öffentlich verschwimmen zu lassen. Über die Reißverschlüsse wird das Sich-zur-Nachbarschaft-Öffnen symbolisch inszeniert. Der Materialwechsel von außen nach innen verdeutlicht das Konzept vom Haus im Haus.
Die Nischen und Räume zwischen den Wohnvolumen werden gemeinschaftlich genutzt: eine offene Werkstatt im Eingangsbereich, eine Bibliothek entlang der Treppe, eine offene Loggia auf der zweiten Ebene, eine Wohnküche auf der dritten Ebene. Durch die versetzte Anordnung der Ebenen entstehen vom Luftraum aus Blickbeziehungen zu allen Räumen und zum Eingangsbereich. Am Grundriss ist deutlich ablesbar, dass das Gemeinschaftliche und das Private gleichwertig behandelt werden: Beide Bereiche sind flächenmäßig nahezu identisch. Die sieben WG-Zimmer sind raffiniert im rechteckigen Grundriss angeordnet und unterschiedlich groß. So kann auf die verschiedenen Budgets von Mietern eingegangen werden. Die zehn Meter Gebäudehöhe sind in mehrere Raumhöhen gegliedert. Entsprechend der Nutzungen entstehen ganz unterschiedliche Raumeindrücke. Durch den Wechsel von Enge und Weite im Luftraum erscheint das Haus größer als man es zunächst angenommen hatte. Nach außen hin ist die Geschossigkeit des Hauses nicht ablesbar. Der Bau fügt sich gut in den Maßstab der Nachbarschaft ein. Besonders deutlich wird dies von der Dachterrasse aus. Dort hat man einen unverbauten Blick auf Yaraicho und seine Umgebung.
Bescheiden und radikal
Zusammen mit den beiden Architektinnen haben die Bewohner im Eingangsbereich eine Werkstatt mit Materiallager eingerichtet. Hier haben sie gemeinsam Möbel und Gebrauchsgegenstände für das Haus entworfen und gebaut. Auch die Einbauten in Küche, Bad und Treppenräumen, sowie die Bibliothek oder der Schuhschrank sind dort entstanden. Für die Flure und Gemeinschaftsräume haben sie aus ihren Altkleidern bunte Flickenteppiche gewebt. Während der Arbeit in der Werkstatt wird die Membran offen gelassen. Der Vorplatz ist nicht nur erweiterte Arbeitsfläche sondern auch Begegnungsort für die Nachbarschaft. Oft kommen ältere Nachbarn und Kinder zur Tee-Pause vorbei und bringen manchmal auch Kleinigkeiten zu essen mit.
Die Dachterrasse ist ein weiteres Element des Kollektiven: Hier wird Urban Gardening betrieben, etwas, das bei der dichten Bebauung und der Kontamination des Bodens in To-kio sonst undenkbar ist. Die gemeinschaftlichen Tätigkeiten haben das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner gestärkt. Gleichzeitig haben sie damit die Identität des Hauses geprägt. So interpretiert das Share House den traditionellen japanischen Lebensstils neu: Die Selbstversorger-Großfamilie, die einst auf dem Land unter einem Dach lebte, hat sich zu einer Do-it-yourself-Wohngemeinschaft im Stadtzentrum von Tokio entwickelt.
Auch wenn die Architektur durch die einfachen Materialien auf den ersten Blick bescheiden wirkt – konzeptionell ist das Haus radikal. In der japanischen Architekturszene wurde das Projekt zunächst als kurioses Experiment betrachtet. Vor dem Einzug der Bewohner haben die Architekten eine „Open House“-Veranstaltung organisiert, um Nachbarschaft und Interessierte über das Wohnkonzept zu informieren und die Architektur für alle erlebbar zu machen. Schnell hat sich die Geschichte vom gemeinschaftlichen Wohnen in diesem ei-genwilligen Reißverschluss-Haus mit Dachterrasse und -garten herumgesprochen. Es ist inzwischen seit zwei Jahren bewohnt und von Anfang an komplett vermietet. Im April erhielt es den Großen AIJ-Preis des „Architectural Institute of Japan“. Kengo Kuma wird das Projekt mit den beiden Architektinnen fortführen. Das zweite Share House ist in Arbeit: ein Einfamilienhaus wird zu einer Wohngemeinschaft für fünf Personen mit Atelierräumen umgebaut. Das dritte ist ein Neubau für zwanzig Personen mit Nachbarschaftscafé und -restaurant. Es soll im Frühjahr nächsten Jahres bezugsfertig sein.



Fakten
Architekten Spatial Design Studio, Tokio; Shinohara, Satoko, Tokio; Uchimura, Ayano, Tokio; Kuma, Kengo, Tokio/Paris
aus Bauwelt 32.2014
Artikel als pdf

0 Kommentare


loading
x

7.2024

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.