Bauwelt

Das Kompott in Chemnitz


Als Initiative von offizieller Seite ernst genommen zu werden, ist oft schwierig. Wenn die Mitglieder dann noch jung und „alternativ“ sind, umso mehr. Das basisdemokratisch organisierte Kompott hat es trotzdem geschafft. Mit viel Elan und der richtigen Portion Witz und Widerstand hat es in mittlerweile vier Häusern ein kulturelles und soziales Angebot auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann


Text: Stellmacher, Michael, Leipzig; Heise, Hannes, Leipzig; Gräwe, Christina, Berlin


Bild 1 von 7
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Von außen sehen die Fassaden der vier Häuser des Kompott für manche Chemnitzer nicht sehr reizvoll aus, ...
    Foto: Hannes Heise

    • Social Media Items Social Media Items
    Von außen sehen die Fassaden der vier Häuser des Kompott für manche Chemnitzer nicht sehr reizvoll aus, ...

    Foto: Hannes Heise

„Chemnitz – Stadt der Moderne“ lautet der Slogan des Stadtmarketings. „Stadt des Leerstands“ träfe es ebenfalls. In der Nachwendezeit verlor die Stadt über 20 Prozent ihrer Einwohner; inzwischen ist der Anteil an über 60-Jährigen so hoch wie in kaum einer anderen deutschen Stadt. Etwa jede zehnte...
Weiterlesen




Adresse Leipziger Str., 09113 Chemnitz


aus Bauwelt 24.2016

0 Kommentare


x

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.