Bauwelt

Das Olympiadorf ist ein Erfolgsmodell, von dem man vieles lernen kann

Ludwig Wappner lebt seit 40 Jahren im Münchner Olympiadorf. Ein Gespräch über Gemeinschaft und Eigentum, kreative Interpretationen der Moderne – und das richtige Verhältnis von Dichte und Freiraum

Text: Friedrich, Jan, Berlin

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Das Olympiadorf ist ein Erfolgsmodell, von dem man vieles lernen kann

Ludwig Wappner lebt seit 40 Jahren im Münchner Olympiadorf. Ein Gespräch über Gemeinschaft und Eigentum, kreative Interpretationen der Moderne – und das richtige Verhältnis von Dichte und Freiraum

Text: Friedrich, Jan, Berlin

So sehr wir das Olympiadorf heute als gelungenes Beispiel für verdichteten Wohnungsbau sehen mögen – sein Start war eher holprig und umstritten. Eigentlich sollte noch ein eigener Wettbewerb für das Olympische Dorf ausgelobt werden. Doch dann wurden Heinle und Wischer aus Stuttgart, die 3.

Weiterlesen

Adresse Nadistraße 3, 80809 München


aus Bauwelt 17.2022

0 Kommentare


x

Regine Keller über Olympische Spiele im Grünen, Günther Grzimeks Verständnis vom demokratischen Grün und den Olympiapark als Gebrauchsgegenstand

Interview 16.08.2022

Grzimek ist für mich ein Pionier in vielen Dingen

Regine Keller über Olympische Spiele im Grünen, Günther Grzimeks Verständnis vom demokratischen Grün und den Olympiapark als Gebrauchsgegenstand mehr

Philipp Misselwitz über ökologische Prototypen, zirkuläre Bioregionen und die Macht der Bauwirtschaft

Interview 21.06.2022

Roadmap für das Bauhaus Erde

Philipp Misselwitz über ökologische Prototypen, zirkuläre Bioregionen und die Macht der Bauwirtschaft mehr

10.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.