Pläne, Fotos, Architekturkritik, Adresse – im Bauten-Archiv finden Sie alle in der Bauwelt veröffentlichten Bauwerke, Freiraumgestaltungen und Stadtplanungen. Der Herstellerindex verrät Ihnen darüber hinaus, wer was mit wem gebaut hat.
OFFICE Kersten Geers David Van Severen quadrieren den Kreis: Ihre kleine Bibliothek bei Gent verschneidet Grundformen – Zylinder, Rechteck, Satteldach – zu einem immateriell anmutenden Bau.
mehr
In der vertrackten Situation an der Straßenschneise B 14 sucht der Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek so gut es geht den Dialog mit Bestand und Geschichte.
mehr
Mit einem schwungvollen Bibliotheksgebäude komplettieren ALA einen prestigeträchtigen Platz in Helsinki. „Oodi“ ist aber weit mehr als eine Bücherhalle, sie ist dazu angelegt, alle Aspekte ...
mehr
Die Diskussionen um den Neubau der Universitätsbibliothek in Freiburg nehmen kein Ende. Die Fassaden sind in der Tat fragwürdig. Im Inneren aber wartet der Bau mit zahlreichen Ideen auf.
mehr
Bibliothek und Akademiegebäude der Universität Greenwich in London
Im kleinteiligen Gewebe von Greenwich im Südosten Londons bauten Heneghan Peng Architects einen Neubau für die kreativen Lehrgebiete der University of Greenwich
mehr
Mit der Erweiterung des Achtziger-Jahre-Baus ist es Augustin und Frank Architekten gelungen, ein frisches Signal für die kommende bauliche Entwicklung des Campus-Nord zu setzen. Die delikate
mehr
Auf dem von Beton geprägten Campus der Ruhr-Universität Bochum ist eine Ikone des Stahlbaus der Spätmoderne für die Architekturfakultät zu neuem Leben erweckt worden. Wolfgang Krenz hat das einst ...
mehr