Text: Brinkmann, Ulrich, Berlin
Von Westen bietet die Wittenberger Altstadt noch ihr historisches Bild, da die Stadterweiterungen der letzten 150 Jahre Distanz halten.
Foto: Stefan Müller
Die Hofseite des Schlosses mit den beiden Treppen aus der Renaissance und den neuen Eingängen
Foto: Stefan Müller
Im Ausstellungsbereich im Erdgeschoss ist die Eichenkonstruktion aus dem 19. Jahrhundert zu erleben.
Foto: Stefan Müller
Die tiefen Laibungen lassen das Tageslicht diffus wirken und prägen so die Stimmung des Inneren.
Foto: Stefan Müller
Über der Ausstellung wurde auf zwei Geschossen die reformationsgeschichtliche Bibliothek eingerichtet, ...
Foto: Stefan Müller
Bis zu vier Meter messen die Außenwände des Schlosses: raumhaltige, bewohnbare Wände.
Foto: Stefan Müller
Im Südturm, um 1500 Wohnsitz des Fürsten, wurde eine historische Öffnung rekonstruiert.
Foto: Stefan Müller
Außenleuchten
Erco
www.erco.com
Fassadenrinnen
ACO
www.aco-hochbau.de
Kalkunterputz
Knauf
www.knauf.de
Akustikdecke
Caparol
www.caparol.de
Türantrieb
Dorma
www.dorma.de
Innentüren
Schörghuber
www.schoerghuber.de
Beschläge
FSB
www.fsb.de
FSB. Sie haben es in der Hand.
Sanitärobjekte
Duravit
www.duravit.de
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.