Bauwelt

Thoravej 29 in Kopenhagen


Das nachhaltigste Gebäude ist jenes, das bereits gebaut ist. Das beweisen Pihlmann Architects mit Thoravej 29 in Kopenhagen


Text: Flagner, Beatrix, Berlin


  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die neue Fassade auf der Rückseite des Hauses. Die Glaswände, die Bibliothek und Arbeitsräume vom Treppenraum abgrenzen, gehören zu den wenigen neuen Bauelementen.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Die neue Fassade auf der Rückseite des Hauses. Die Glaswände, die Bibliothek und Arbeitsräume vom Treppenraum abgrenzen, gehören zu den wenigen neuen Bauelementen.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Viele der alten Industriegebäude im Viertel Nordvest in Kopenhagen wurden seit den 1960er Jahren renoviert und für Wohnzwecke umgenutzt.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Viele der alten Industriegebäude im Viertel Nordvest in Kopenhagen wurden seit den 1960er Jahren renoviert und für Wohnzwecke umgenutzt.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Bilder veranschaulichen den Transformationsprozess des Hauses: Decken wurden aufgebrochen und in Treppen umgewandelt. Da die Tragstruktur ohne die Betonplatten an Stabi­lität verlor, war eine zusätz­liche Stahlverstärkung erforderlich.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Bilder veranschaulichen den Transformationsprozess des Hauses: Decken wurden aufgebrochen und in Treppen umgewandelt. Da die Tragstruktur ohne die Betonplatten an Stabi­lität verlor, war eine zusätz­liche Stahlverstärkung erforderlich.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Schnitte zeigen das Haus vor und nach dem Umbau.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Schnitte zeigen das Haus vor und nach dem Umbau.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die markante Treppe prägt das Haus.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Die markante Treppe prägt das Haus.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Für die technischen Installationen wurde der Bau um 1,5 Meter erweitert.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Für die technischen Installationen wurde der Bau um 1,5 Meter erweitert.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Detail der neuen Treppe aus alten Betonplatten.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Detail der neuen Treppe aus alten Betonplatten.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Alles, was recycelbar war, wurde wiederverwendet: Aus altem Aluminium und Betonträgern ...
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Alles, was recycelbar war, wurde wiederverwendet: Aus altem Aluminium und Betonträgern ...

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... entstanden Tischgestelle.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    ... entstanden Tischgestelle.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Lagerung der Bauelemente während des Umbaus.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Lagerung der Bauelemente während des Umbaus.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Ob Lüftungsrohre, Fassadensteine, Türrahmen, Die-len, Regalsysteme, Decken-platten, Dachpappe, geborgene Spülbecken, Gips- /MDF-Platten ...
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Ob Lüftungsrohre, Fassadensteine, Türrahmen, Die-len, Regalsysteme, Decken-platten, Dachpappe, geborgene Spülbecken, Gips- /MDF-Platten ...

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    ... oder Träger – alle Materialien wurden sorgfältig inventarisiert und gelagert, um sie wiederverwenden zu können.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    ... oder Träger – alle Materialien wurden sorgfältig inventarisiert und gelagert, um sie wiederverwenden zu können.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Der neue Treppenraum ist Foyer und Herzstück des Hauses.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Der neue Treppenraum ist Foyer und Herzstück des Hauses.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Erweiterung des Gebäudes um 1,5 Meter diente sowohl den vertikalen Installationen als auch statischen Anforderungen.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Erweiterung des Gebäudes um 1,5 Meter diente sowohl den vertikalen Installationen als auch statischen Anforderungen.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das Foyer mit Cafébereich vor der Einrichtung.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Das Foyer mit Cafébereich vor der Einrichtung.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Die Fassadenbacksteine wurden als Bodenbelag wiederverwendet.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Die Fassadenbacksteine wurden als Bodenbelag wiederverwendet.

    Foto: Hampus Berndtson

  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Im Bereich der früheren Industrieküche befindet sich nun die offene Galerie, die von Art Hub betrieben wird.
    Foto: Hampus Berndtson

    • Social Media Items Social Media Items
    Im Bereich der früheren Industrieküche befindet sich nun die offene Galerie, die von Art Hub betrieben wird.

    Foto: Hampus Berndtson


x

9.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.