Text: Redecke, Sebastian, Berlin
Blick von der Schloßbrücke über den Kupfergraben auf die James-Simon-Galerie. Rechts das Neue Museum, im Hintergrund das Pergamonmuseum. Foto: Simon Menges
Blick von Süden über die Bodestraße zum Neubau. Rechts das Alte und dahinter das Neue Museum, links das Galeriehaus Bastian aus dem Jahr 2007, ebenfalls von Chipperfield.
Foto: Simon Menges
... und im Kolonnadenhof vis-à-vis vom Neuen Museum. Die Stützen sind 26 cm breite Betonfertigteile mit Marmorzuschlag.
Foto: Simon Menges
Die Kolonnade an der Bodestraße vor dem Neuen Museum und ihre bescheidene Fortführung vor der James-Simon-Galerie.
Foto: Erik-Jan Ouwerkerk
Der kleine Kolonnadenhof mit der „Säulengasse“ zwischen Neuem Museum und Pergamonmuseum.
Foto: Sebastian Redecke
Der Zwischenraum von Alt und Neu ermöglicht die Zufahrt in den Kolonnadenhof.
Foto: Erik-Jan Ouwerkerk
Die zentrale Treppe verbindet das Untere Foyer, die Zwischenebene und das Obere Foyer miteinander. Im Hintergrund der Infopoint mit der Abschlusswand aus Glas und Marmor von der griechischen Insel Thassos.
Foto: Ute Zscharnt
... der niedrige, mit viel Holz gestaltete Museumsshop auf der Zwischenebene.
Foto: Sebastian Redecke
Treppe zwischen James-Simon-Galerie und Eiserner Brücke hinunter zum Wasser.
Foto: Erik-Jan Ouwerkerk
Blick vom Oberen Foyer auf den Lustgarten, im Hintergrund das Humboldt Forum mit Kuppel. Der Plan zeigt die Archäologische Promenade, die vier Museen miteinander verbinden wird.
Foto: Ute Zscharnt
Aufzüge
Schindler
www.schindler.de
Infoanlagen
Bosch Thermotechnik
www.bosch-thermotechnik.de
Systemböden
Lindner
www.Lindner.ag
Objekte
Duravit
www.duravit.de
Armaturen
Grohe
www.grohe.de
Bestuhlung Auditorium
Eheim Möbel
www.eheim-moebel.de
Immer freitags erscheint der Bauwelt-Newsletter mit dem Wichtigsten der Woche: Lesen Sie, worum es in der neuen Ausgabe geht. Außerdem:
Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.