Bauwelt

Heizkraftwerk Süd in Leipzig


Leipzig will Klimaneutralität bis 2038, so ergänzt nun ein Gasturbinenwerk den Backsteinbestand des 1996 stillgelegten Heizkraftwerk Süd. Atelier ST hüllten die Anlagen in drei kunstfertige Tonhäute.


Text: Sturm, Hanna, Leipzig


Bild 1 von 10
  • Bilderliste
    • Social Media Items Social Media Items

    Das Heizkraftwerk Süd in Leipzig ist in eine Keramik- Vorhangfassade mit Aluminium-Unterkonstruktion gekleidet.
    Foto: Viet Duc Nguyen

    • Social Media Items Social Media Items
    Das Heizkraftwerk Süd in Leipzig ist in eine Keramik- Vorhangfassade mit Aluminium-Unterkonstruktion gekleidet.

    Foto: Viet Duc Nguyen

Sie gehören zu Leipzig wie die opulenten Gründerzeitfassaden: Industriegebäude aus der Jahrhundertwende, die in allen Himmelsrichtungen an den Rändern der Stadt liegen. Ihre lang-lebigen Klinkerwände und offenen Grundrissstrukturen verhalfen vielen von ihnen seit den 1990er-Jahren zu einem zweiten...
Weiterlesen



Fakten
Architekten Atelier ST, Leipzig
Adresse Bornaische Str. 120, 04279 Leipzig


aus Bauwelt 2.2025

0 Kommentare


x

11.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.