Bauwelt

Risse im Fundament?

Der Molkenmarkt in Berlin, der Umgang mit dem Tempelhofer Feld und mit dem Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ zeigen, wie in Berlin basis­demokratische Planungspraxis zur Farce werden kann. Bürgerbeteiligung wird ausgehöhlt, Entscheidungen verschoben, und das Vertrauen in politische Prozesse droht zu zerbrechen.

Text: Hinterbrandner, Angelika, Berlin

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

  • Social Media Items Social Media Items


Risse im Fundament?

Der Molkenmarkt in Berlin, der Umgang mit dem Tempelhofer Feld und mit dem Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ zeigen, wie in Berlin basis­demokratische Planungspraxis zur Farce werden kann. Bürgerbeteiligung wird ausgehöhlt, Entscheidungen verschoben, und das Vertrauen in politische Prozesse droht zu zerbrechen.

Text: Hinterbrandner, Angelika, Berlin

„Ein bisschen ungewöhnlich“1 – so harmlos kann die Entscheidung um das Verfahren am Molkenmarkt gedeutet werden: Der Wettbewerb ergibt keinen Gewinner. Für das Vertrauen in geregelte Prozesse ist solches Vorgehen schädlich, und doch ist es nur ein Beispiel für den Zustand der demokratischen

Weiterlesen

0 Kommentare


loading
x
loading

15.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.