Bauwelt

Die Neigung, sich vor Gericht zu streiten, hat abgenommen

Rechtsanwalt Jan Kehrberg über das Prinzip von „Partnering“. Wie kann es ge­lingen, zu Projektbeginn alle an ­einen Tisch zu bringen, um ­gemeinsam die Ziele zu de­­fi­nieren – statt sich hinterher etwa wegen mangelnder ­Qua­lität zu verklagen?

Text: Brensing, Christian, Berlin

Eventteaser Image
  • Social Media Items Social Media Items

Jan Kehrberg ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Lehrbeauftragter an der TU Berlin zum Masterstudiengang Real Estate Management. Seit 2008 ist Kehrberg Partner in der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann.

  • Social Media Items Social Media Items
Jan Kehrberg ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Lehrbeauftragter an der TU Berlin zum Masterstudiengang Real Estate Management. Seit 2008 ist Kehrberg Partner in der Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann.


Die Neigung, sich vor Gericht zu streiten, hat abgenommen

Rechtsanwalt Jan Kehrberg über das Prinzip von „Partnering“. Wie kann es ge­lingen, zu Projektbeginn alle an ­einen Tisch zu bringen, um ­gemeinsam die Ziele zu de­­fi­nieren – statt sich hinterher etwa wegen mangelnder ­Qua­lität zu verklagen?

Text: Brensing, Christian, Berlin

Rechtsanwalt Jan Kehrberg über das Prinzip von „Partnering“. Wie kann es ge­lingen, zu Projektbeginn alle an ­einen Tisch zu bringen, um ­gemeinsam die Ziele zu de­­fi­nieren – statt sich hinterher etwa wegen mangelnder ­Qua­lität zu verklagen?

Weiterlesen
Fakten
Architekten Kehrberg, Jan, Berlin
aus Bauwelt 4.2019

0 Kommentare


x

Funktioniert die Planung eines Hochschulcampus’ auf dem amerikanischen Kontinent anders als in Europa? Dennis Pieprz leitet das Bostoner Planungsbüro Sasaki und erzählt von seiner ...

Interview 19.12.2018

Die Universität und die Stadt und die Stadt als Universität

Funktioniert die Planung eines Hochschulcampus’ auf dem amerikanischen Kontinent anders als in Europa? Dennis Pieprz leitet das Bostoner Planungsbüro Sasaki und erzählt von seiner ... mehr

Konrad Knoll berät Landwirte im Allgäu beim Bau ihrer Kuhställe. Regelmäßig empfiehlt er ihnen, statt einer Stallbau­firma ein Architekturbüro zu engagieren. Seine Argumente: Funktionalität, ...

Interview 27.11.2018

Je teurer der Stall, desto mehr Milch muss die Kuh geben

Konrad Knoll berät Landwirte im Allgäu beim Bau ihrer Kuhställe. Regelmäßig empfiehlt er ihnen, statt einer Stallbau­firma ein Architekturbüro zu engagieren. Seine Argumente: Funktionalität, ... mehr

17.2025

Das aktuelle Heft

Bauwelt Newsletter

Das Wichtigste der Woche. Dazu: aktuelle Jobangebote, Auslobungen und Termine. Immer freitags – kostenlos und jederzeit wieder kündbar.